Neudorff BioTrissol Plus 3 x 100 ml BlumenDünger in der Pumpflasche
? Schnelles Wachstum
? Gesunde und blütenreiche Pflanzen
? Zugelassen für den ökologischen Landbau laut EGVerordnung
Produkteigenschaften
BIOlogische Vollwertkost für Zimmerpflanzen
? optimal für alle Zierpflanzen auf dem Balkon und im Garten geeignet (außer für Hydrokulturen)
? unbedenklich für Mensch und Tier
Das PLUS an BIOlogischen Stoffen sorgt für kräftige und gesunde Wurzeln. Wasser und Nährstoffe werden besser und schneller aufgenommen. Das führt zu:
? besonders beeindruckenden Blüten
? einem beschleunigten Pflanzenwachstum
? erhöhter Widerstandskraft gegen Krankheiten, Witterung und Schädlinge
Wirkstoff
Organischer NPK-Dünger 4-1,5-4, flüssig unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen und tierischen Nebenprodukten
4,0 % Gesamtstickstoff (N)
1,5 % Gesamtphosphat (P2O5)
1,5 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5)
4,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Ausgangsstoffe: 89 % pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, pflanzliche Stoffe aus Algen, tierische Nebenprodukte (Material der Kategorie 3 nach Verordnung (EG) Nr. 1069/2009: Knochenmehl)
0,5 % Schwefel, wasserlöslich (S), 2,0 % Natrium (Na), 50,0 % organische Substanz
Anwendungsgebiete
Zur Düngung im Haus- und Kleingarten.
Anwendungszeitraum
Ganzjährig
Gebrauch
Zimmerpflanzen alle 2 Wochen (5 ml/Liter Gießwasser; 4 Pumpstöße) düngen. Vor Gebrauch gut schütteln! Den Spenderkopf zum Öffnen nach rechts drehen, bis er einrastet. Wirkungsdauer der Nährstoffe: 2-4 Wochen.
Anwendung im Gießwasser: Gießkanne zur Hälfte mit Wasser füllen. Die entsprechende Menge Dünger hinzugeben. Restliches Wasser zugeben. Die Düngerlösung innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Direktbehandlung: Durch Herunterdrücken des Spenderkopfes die benötigte Menge BioTrissol BlumenDünger direkt auf die Erde geben. Mit Wasser nachgießen. Bei der Ausbringung darauf achten, dass der Dünger nicht unter überhängende Blätter gegeben wird und sich beim Nachgießen möglichst komplett löst.
Pflanzenart |
Düngeanzahl |
Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf |
1 x pro Woche düngen |
Pflanzen mit geringem Nährstoffbedarf |
alle 4 Wochen düngen |
Im Winter warmstehende Kräuter |
alle 8 Wochen düngen |
Im Winter kaltstehende Kräuter |
nicht düngen |
Topfgröße je Ø |
Pumpstoß je Anwendung |
Gießwasser |
bis 13 cm |
1 Pumpstoß |
250 ml |
14 bis 20 cm |
2 Pumpstöße |
500 ml |
21 bis 30 cm |
3 Pumpstöße |
750 ml |
über 31 cm |
4 Pumpstöße |
1 Liter |
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Beschwerden nach Einatmen ärztlicher Behandlung zuführen. Bei Berührung mit der Haut mit Wasser abspülen. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Bei auftretenden Beschwerden nach Verschlucken Arzt aufsuchen.
Entsorgung
Nur vollständig entleerte Packungen gehören in die Wertstoffsammlung.
Lagerung
Für Kinder und Haustiere unerreichbar lagern. Keine Mischung mit Futtermitteln.
Weitere Hinweise
Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
Zusatzinformation
Die Dickflüssigkeit sowie der besondere Geruch des Düngers sind Zeichen hervorragender Qualität und beruhen auf dem hohen Gehalt pflanzlicher Rohstoffe (Zuckerrübenvinasse). Keine Direktbehandlung bei Orchideen.