Wilckens 2 x 2,5 l Buntlack hochglänzend | RAL 6002 Laubgrün
? Hochglänzend
? Für außen und innen
? Wetterbeständig
? Strapazierfähig
? Schnelltrocknend
Beschreibung
Aromatenfreier Kunstharz-Lack für hochwertige und wetterbeständige Lackierungen im Innen- und Außenbereich. Dieser Buntlack ist schnell trocknend, strapazierfähig und glanzbeständig. Leicht zu verarbeiten und sehr ergiebig.
Lichtbeständigkeit
Sehr gut
Wetterbeständigkeit
wetterbeständig nach VOB Teil C DIN 18 363.
Verträglichkeit
Alle Wilckens Buntlacke sind untereinander mischbar.
Farbton
Laubgrün
Verwendungszweck
Besonders geeignet für hochwertige Lackierungen auf Holz und Metall zum Beispiel Türen, Fenster, Möbel und Gitter und so weiter.
Anstrichaufbau und Anwendungstechnik
Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen! Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Lose Anstrichteile und nicht tragfähige Altanstrichteile sind mit Abbeizer zu entfernen. Gut haftende Altanstriche sind anzuschleifen (Staubmaske tragen).
1. Anstrichaufbau auf Holz, innen und außen
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten.
b) Rohes Holz im Außenbereich mit Holzgrundierung (Bläueschutz) grundieren.
c) Erster Anstrich mit Vorlack oder Vorstreichfarbe.
d) 1 bis 2 Deckanstriche dünnschichtig mit diesem Produkt.
2. Anstrichaufbau auf Metall (Eisen)
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten.
b) 1 x mit vorstreichen mit Rostprimer oder Eisenmennige grundieren.
c) Erster Anstrich mit Vorlack oder Vorstreichfarbe.
d) 1 bis 2 Deckanstriche dünnschichtig mit diesem Produkt.
3. Anstrichaufbau auf Nichteisenmetalle (Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC, PUR, Polyester sowie Resopal)
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten.
b) Kupferflächen sowie Verzinkungen gut anschleifen und mit Salmiakgeist entfetten.
c) Aluminiumflächen schleifen oder Glasstrahlen, mit Universalverdünnung entfetten.
d) Hart-PVC, PUR, Polyester sowie Resopal mit Schleifflies anschleifen und mit Universalverdünnung entfetten.
e) Renovierungsanstriche anlaugen oder gut anschleifen (thermoplastische Altanstriche zum Beispiel Betonbeschichtung, wasserverdünnbare Acryllacke und so weiter nur mit gleichartigen Materialien überstreichen).
f) 1 x grundieren mit Allgrund.
g) 2 Deckanstriche dünnschichtig mit Buntlack.
4. Anstrichaufbau auf Altanstrichen beziehungsweise Renovierungsanstrich
a) Untergrund entsprechend vorarbeiten.
b) Altanstriche gründlich anschleifen, beschädigte Stellen mit Holzgrundierung, Rostschutzprimer oder Allgrund grundieren.
b) Erster Anstrich mit Vorlack oder Vorstreichfarbe.
d) 1 Deckanstrich dünnschichtig mit Buntlack.
Ergiebigkeit
Circa 14 m²/l bei einem Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Verdünnungsmittel
Gebrauchsfertig eingestellt, falls nötig mit Terpentinersatz verdünnen.
Werkzeug
Pinsel mit Naturborsten, Rolle.
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz, Universalverdünnung oder Pinselreiniger reinigen.
Trocknung
Staubtrocken: nach circa 5 Stunden
Grifffest: nach circa 12 Stunden
Überarbeitbar: nach circa 24 Stunden
Durchgetrocknet: nach circa 3 Tagen
Niedrigere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit verlängern die Trocknungszeiten.
Inhaltsstoffe
Alkydharz, anorganische/organische Pigmente, Füllstoffe, aliphatische Lösemittel, Additive.
VOC-Gehalt
EU-Grenzwert für Buntlack (Kat.A/d ) 300 g/l (2010). Buntlack enthält maximal 299 g/l VOC.
WGK
1
GISBAU-Code
BSL20
Allgemeine Hinweise
Gefahrenhinweise & Sicherheitshinweise: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Inhalt/Behälter der Entsorgung gemäß nationalen behördlichen Bestimmungen zuführen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Enthält: Kohlenwasserstoffe, C9-C11, n-Alkane, isoalkane, < 2% Aromaten, Kohlenwasserstoffe C10-C13, n-Alkane, cyclische Verbindungen, <2% Aromaten (<0,1% Benzol)
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) nicht anwendbar: Beachten Sie bitte die in unserer Produktinformation genannten Anwendungs- und Verarbeitungsanleitungen sowie das aktuelle Sicherheitsdatenblatt.