- [Effiziente Leistung] - Die Druckerhöhungspumpe steigert den Wasserdruck in Umkehrosmoseanlagen, um eine kontinuierliche Versorgung mit reinem Wasser sicherzustellen.
- [Hohe Ausbeute] - Diese Pumpe hat eine Kapazität von 300 Gallonen pro Tag (ca. 1135 Liter) und eine Leistung von 68 Watt - für eine verbesserte Filtration und einen erhöhten Reinstwassergewinn.
- [Geräuscharmer Betrieb] - Mit Gummifüßen zur Geräuschdämpfung an der Unterseite und einem niedrigen Geräuschpegel von nur 50 db(A) arbeitet die Pumpe leise und effektiv.
- [Einfache Installation] - Die Pumpe ist benutzerfreundlich gestaltet und verfügt über eine werkseitig eingestellte Druckeinstellschraube für eine unkomplizierte Installation.
- [Zuverlässige Leistung] - Mit einem Eingangsdruck von 2 bar und einem Ausgangsdruck von 5 bar gewährleistet die Pumpe eine stabile Druckerhöhung für eine zuverlässige Wasserversorgung.
Boosterpumpen oder Druckerhöhungspumpen werden eingesetzt, wenn der normale Wasserdruck, der ein Umkehrosmosesystem speist, erhöht oder verstärkt werden muss oder wenn die Reinstwasser-Ausbeute erhöht werden soll.
Eine in das System einer Umkehrosmoseanlage integrierte Membran-Booster-Pumpe erhöht den Druck innerhalb des Systems und steigert so wesentlich Quantität und Qualität des erzeugten Wassers. Die Dauerbetriebspumpe sorgt dabei für einen konstanten Fluss von Einspeisewasser zur Membran. Durch den erhöhten Druck wird zudem die Ausbeute an Reinstwasser erhöht. Die Gummifüße an der Unterseite dämpfen dabei die Schwingungen und Laufgeräusche der Pumpe und machen sie so ideal für den Hausgebrauch.
Unsere Boosterpumpen verfügen über eine Druckeinstellschraube. Die Pumpen werden werkseitig getestet und auf die idealen Werte eingestellt. Wir raten davon ab, dass Sie diese Einstellungen verändern, da sich das negativ auf die Pumpenleistung auswirken kann.
Die Lieferung erfolgt ohne Netzteil (separat erhältlich).
Hauptmaterial | Metall |
Kabellänge (m) | 0,28 METER |
Produktart | Wasserfilter |
präzise Produktart | Druckpumpe |
Geräuschpegel (dB(A)) | 50 dB(A) |
Schutzart (IP) | IPX4 |
max. Druck (bar) | 5,00 BAR |
Durchflussmenge (l/h) | 132,00 LITER |
Motorleistung | 68 W
|
min. Temperatur | 5,00 CELSIUS |
max. Temperatur | 38,00 CELSIUS |
Länge | 102,00 MILLIMETER |
Breite | 209,00 MILLIMETER |
Höhe | 100,00 MILLIMETER |
Maximaler Betriebsstrom | 2,80 AMPERE |
Eingangsleistung | 68,00 WATT |
Abmessungen | 102 x 209 x 100 mm |
Eingangsspannung | DC 24 V |
Anschlussgröße | 2 x IG 16,41 mm (3/8 Zoll)
|
Stecker | kein Stecker |
Batterie erforderlich | nein |
Grundfarbe | schwarz |
SicherheitshinweiseAllgemeine Hinweise• Die Druckerhöhungspumpe ist ausschließlich zur Erhöhung des Wasserdrucks in zugelassenen Systemen vorgesehen. Nicht für chemisch aggressive oder explosive Flüssigkeiten geeignet.
• Überschreiten Sie nicht den maximal zulässigen Betriebsdruck der Pumpe und des angeschlossenen Systems.
• Installieren Sie die Pumpe an einem gut belüfteten Ort, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Überprüfen und warten Sie die Pumpe regelmäßig auf Dichtheit, Verschleiß und korrekte Funktion.
• Die Pumpe niemals ohne ausreichende Wasserzufuhr betreiben, da dies zu Schäden führen kann.
• Schützen Sie die Pumpe vor Frost, um Schäden an der Mechanik und den Leitungen zu vermeiden.
Stromschlaggefahr• Das Gerät niemals am Netzkabel anheben, transportieren oder befestigen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und Anschlüsse unbeschädigt, sicher befestigt und wasserdicht sind.
• Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild übereinstimmt.