- [Effiziente Absaugung] – Mit einer Absaugleistung von 8 m³/min und einem Geräuschpegel von nur 52 dB sorgt die Airbrush-Absauganlage für effektive und leise Entfernung von Farbnebel und Dämpfen
- [Vielseitige Einsatzmöglichkeiten] – Ideal für Airbrush-Arbeiten, Lötdämpfe, Tiffany-Glaskunst, Gießarbeiten mit Zinn/Blei und Arbeiten mit Klebstoffen und Lösungsmitteln, ein sehr vielseitiger Helfer
- [Einfacher Aufbau] – Die Gehäuseteile der Absauganlage sind leicht auf- und zuklappbar, was einen schnellen Aufbau ermöglicht und sie besonders praktisch für mobile Einsätze macht
- [Hochwertige Konstruktion] – Die stabile und leicht zu reinigende Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer, ideal für den regelmäßigen Gebrauch in Werkstätten und Hobbyräumen
- [Optimale Luftführung] – Speziell entwickelte Luftführung sorgt für gleichmäßige Verteilung und effektives Absaugen von Sprühnebel über die gesamte Filterfläche, schützt Ihre Gesundheit vor Dämpfen
Mit unserer Airbrush-Absauganlage können Sie das Ausbreiten von Sprühnebel beim Airbrushen wirksam vermeiden.
Das Gerät ist auch zum Absaugen von Lötdämpfen bei der Tiffany-Technik, Gießarbeiten mit Zinn/Blei oder für Arbeiten mit Farben und Klebestoffen eine optimale Hilfe.
Auf der Geräterückseite sorgt ein kräftiger und dennoch leiser Ventilator für einen optimalen Unterdruck in der Arbeitskabine. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Absaugen über die gesamte Filterfläche. Die Geräuschentwicklung beträgt nur 52 dB.
Die schnell auf- und zuklappbaren Gehäuseteile sorgen für eine optimale Luftlenkung und gewähren dennoch eine ausreichende Sicht auf die zu bearbeitenden Gegenstände. Die stabile Konstruktion gewährleistet bei leichter Reinigung eine lange Lebensdauer.
Betriebsspannung | 12,00 VOLT |
Netzspannung/Frequenz (V~Hz) | 100–240 V / 50 Hz |
Kabellänge (m) | 1,50 METER |
Netzteil im Lieferumfang | ja |
Produktart | Airbrush-Absauganlage |
Absaugleistung | 8 m³/min |
Stecker | Typ E+F (CEE 7/7) |
Batterie erforderlich | nein |
Grundfarbe | grau |
SicherheitshinweiseAllgemeine Hinweise• Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Gebrauchs des Geräts erhalten.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Stromschlaggefahr• Schließen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
• Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Bei Beschädigungen darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.