• [Effektive Wasserreinigung] - Der Filter kombiniert mechanische & biologische Reinigungsmethoden für kristallklares Teichwasser. Seine innovativen Funktionen sorgt für eine optimale Wasserqualität.
  • [Einfache Wartung] - Jährliche Wartung beschränkt sich auf Filter- und UVC-Lampenkontrolle, einfaches Reinigungssystem ermöglicht problemlose Pflege und Reinigung des Filters.
  • [Integrierter UVC-Teichklärer] - Der CPA-10000 Druckteichfilter verfügt über einen eingebauten UVC-Teichklärer, der effektiv Algen bekämpft und für klare Teichbedingungen sorgt.
  • [Anwenderfreundliches Design] - Alle Anschlüsse und Technik im Deckel integriert, ermöglicht einfache Einbindung und Wartung des Filtersystems, auch für weniger erfahrene Teichbesitzer.
  • [Große Wasserdurchlaufmenge] - Der CPA-10000 Teichfilter gewährleistet mit seiner hohen Durchlaufkapazität eine effiziente Reinigung des Teichwassers und trägt so zu einem gesunden und klaren Teich bei.

• Neue Teichfiltergeneration: Bio Druckteichfilter CPA-10000
• Indikator für Verschmutzung
• große Wasserdurchlaufmenge
• optimale Entwicklung der Teichfilterbiologie
• einfaches und unkompliziertes Bio-Druckteichfilter-System
• Dieses System sorgt schnell und zuverlässig für klares Wasser
• verschiedene Filtermaterialien (spezielle Filterschwämme)

Vorteile:
• Mechanisch und biologisch arbeitender Druckteichfilter mit integriertem UVC-Teichklärer
• Alle Anschlüsse und die Technik befinden sich im Deckel, der Teichfilter kann problemlos eingegraben werden.
• Das Teichwasser kann zu höher liegenden Wasserfällen gepumpt und über diese wieder in den Gartenteich zurückgeführt werden.

Reinigung und Wartung:
Die jährliche Wartung beschränkt sich auf die Kontrolle der Filtermedien und der UVC-Lampe. Die UVC-Lampe sollte nach 6000–8000 Betriebsstunden gewechselt werden. Optimal ist der Wechsel zu Beginn der Teichsaison im Frühjahr. Der Druckteichfilter verfügt über ein modern entwickeltes Reinigungssystem, das sich über einen Schalter mit 2 Funktionen regeln lässt.

EasyClean-Rückspülfunktionen:
• Schalter-Position „Filter“ = normaler Betrieb – Das Wasser wird mit Hilfe einer Teichpumpe durch den Druckteichfilter geführt und gereinigt in den Teich zurückgeführt.
• Schalter-Position „Clean“ = Reinigungsbetrieb – Durch Umlegen des Wahlschalters wird der im Filterkopf integrierte Motor zugeschaltet, der die Filterschwämme im Inneren des Teichfilters in Drehbewegung versetzt und von grobem Schmutz befreit, ohne dass Sie den Teichfilter öffnen müssten. Im Reinigungsbetrieb wird das Schmutzwasser über einen zusätzlichen Anschluss abgeleitet und kann beispielsweise zur Gartenbewässerung genutzt werden.




HauptmaterialABS, PP, PC
Netzspannung/Frequenz (V~Hz)220–240 V / 50 Hz
Kabellänge (m)5,00 METER
KabeltypH05RN-F
ProduktartDruckteichfilter
Farbeschwarz
Schutzart (IP)IP44
max. Druck (bar)0,30 BAR
Durchflussmenge (l/h)10.000,00 LITER
UVC-Leistung11,00 WATT
min. Temperatur4,00 CELSIUS
max. Temperatur35,00 CELSIUS
Länge382,00 MILLIMETER
Breite382,00 MILLIMETER
Höhe518,00 MILLIMETER
Teichgröße ohne Fischbestand12.000,00 LITER
Teichgröße mit Fischbestand6.000,00 LITER
Kabelquerschnitt (mm²)3 x 0,75 mm²
Eingangsleistung60,00 WATT
Abmessungen382 x 382 x 518 mm
SteckerTyp E+F (CEE 7/7)
Batterie erforderlichnein
Grundfarbeschwarz
Beinhaltet Holznein

Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
• Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder haben von ihr Anweisungen bezüglich des richtigen Gebrauchs des Geräts erhalten.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Gefahr der Schädigung der Augen und der Haut
• Die von den Speziallampen erzeugte UV-C Strahlung ist gefährlich. Direkter Kontakt mit Augen oder Haut kann zu Schädigungen führen. Niemals direkt in das UV-C Licht sehen.
Stromschlaggefahr
• Die Stromversorgung des Filtersystems (der Stromkreis der benutzten Steckdose) muss mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem Nennfehlerstrom von nicht mehr als 30mA ausgestattet sein. Die Steckdose, mit der das Kabel verbunden ist, sollte von einem wetterfesten Deckel geschützt und mindestens 2 m vom Gartenteich entfernt sein.
• Das Gerät ist nicht zum Einsatz in Schwimmbecken, Planschbecken jeder Art und sonstigen Gewässern geeignet, in denen sich während des Betriebs Personen aufhalten können. Ein Betrieb des Gerätes während des Aufenthalts von Menschen im Gefahrenbereich ist nicht zulässig.
• Schalten Sie das Gerät vor allen Montage- und Instandhaltungsmaßnahmen aus und unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
• Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die vorhandene Netzspannung mit der Nennspannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Bei Beschädigungen darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.

wir sind wiltec wiltec - zuverlässig, vielseitig, schnell