Fior&Gentz Vorfußentlastungsschuh Köln mit langer Sohle
Die Sohle besteht aus Vollmaterial (EVA) und kann sowohl durch Beschleifen als auch durch Verkleben verändert werden, so dass individuelle, patientenspezifische Besonderheiten berücksichtigt werden können. Die austauschbaren Innensohlen können nachbearbeitet werden. Sie sind eingeklettet und bei Bedarf gegen eine individuelle Fußbettung austauschbar. Der Patient kann den Schuh sowohl mit dicken als auch mit dünnen Verbänden tragen, denn durch die Verschlusstechnik lässt sich der Schuh gut an das Innenvolumen anpassen. Die anatomisch geformte Fersenkappe besteht aus einem festen Material für einen optimalen Fersensitz. Die Schuhe sind bei 60° Waschbar. Wunden im Vorfußbereich unter der Fußsohle hervorgerufen durch sonstige Indikationen. Wunden im Vorfußbereich unter der Fußsohle hervorgerufen durch Diabetes Mellitus. Postoperativ nach Korrekturosteotomien im Vorfußbereich. Postoperativ nach sonstigen Verletzungen im Vorfußbereich.
8° Keilsohle (60:40) mit Vorfußunterstützung, 30 mm dick - Verlagerungsmöglichkeit des Abrollscheitels.