Allgemeine Hinweise:
- Bereits angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten.
- Zur Verlegung von Natursteinplatten beachten Sie bitte die Verlegeempfehlungen des jeweiligen Herstellers. In Zweifelsfällen sind Vorversuche durchzuführen.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
- Für die Verlegung sind die DIN 18157, die aktuellen ZDB-Merkblätter sowie die einschlägigen Richtlinien zu beachten. Die jeweilige maximale Untergrundrestfeuchte darf zum Zeitpunkt der Verlegung nicht überschritten werden.
- Bis zur vollständigen Abbindung ist der Aufbau vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Feuchte, nasse oder zu kalt gelagerte Fliesen, Platten oder Natursteine dürfen nicht verlegt werden.
- Für die Verklebung von "Fliese auf Fliese" im Außen-, Dauernass- und Dauerunterwasserbereich (ohne Abdichtung) empfehlen wir den hochflexiblen 2-K-Reaktionsharzkleber weber.xerm 847.
- Für die Verlegung von keramischen Belägen und Natursteinen auf Leichtbetonuntergründen empfehlen wir weber.xerm 854. Die Eignung des Natursteines ist durch Vorversuche zu überprüfen.
- Mit weber.xerm 850 Plus ist eine Verlegung vom Formaten bis 30x60 cm möglich. Für größere Formate wird ein S1-Klebemörtel, im Bodenbereichen ggf. zusätzlich mit Fließbetteigenschaften empfohlen.
Besondere Hinweise:
Beim Ausgleichen von Untergründen mit geringeren Druckfestigkeiten und Rohdichten (z. B. Gipsputz, Leichtputze, Porenbetonsteine usw.) oder beim Ausgleichen von Calciumsulfatestrichen darf die maximale Kleberbettdicke von 3 mm nicht überschritten werden.
Auftragsdicke:
bis 10 mm
Farbe:
naturgrau
Wasserbedarf:
ca. 8,0 - 9,0 l / 25 kg
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung im Originalgebinde ist das Material mind. 18 Monate lagerfähig.
Kennzeichnungspflicht (gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramm: | |   |
---|
Signalwort: | | Gefahr |
Gefahrenhinweise: | H315 | Verursacht Hautreizungen. |
| H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
Sicherheitshinweise: | P101 | Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P103 | Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. |
P280 | Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. |
P302+P352 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. |
P305+P351 +P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P310 | Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. |
P362 | Kontaminierte Kleidung ausziehen. |
P501 | Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. |