Anhänger hängt schief am Auto - was nun? Das Problem mit einemschiefen Anhängerkennt fast jeder Autofahrer.
Die Ursachen können unterschiedlich sein: das Auto hat ein neues Fahrwerk bekommen, neue Räder o. Ä. (typisches Problem bei einem tief- oder hochgelegten Auto).
Bei kurzen und leichten PKW-Anhängern fällt es nicht auf und das Problem wird oft ignoriert; bei langen und schweren Anhängern (Wohnanhänger, Baggeranhänger, Pferdeanhänger usw.) sollte man es nicht tun.
DieSchieflage eines Anhängersbringt nur Nachteile: Auto nicht ausgeglichen, Ladung unsicher, Stützlast der AHK überschritten und viele andere. Die Lösung ist dieAnpassung der Höhe von der Kupplungskugelbzw.höhenverstellbare Anhängerkugel.
Die Höhe der AHK-Kugel wird in der DIN74058 sowie EU-Richtlinie 94/20/EG festgehalten und sollte bei einembeladenen Fahrzeug zwischen350und420 mmliegen.
Bei einer Anhängerzugsvorrichtung mit einerFlanschkugellässt sich das Problem einfach mit einerAdapterplattefürHöhenanpassunglösen.
Hier finden Sie Adapterplatten für Anschraubplatte mit
Höhenverstellbare Adapterplattebzw.Kugelverstellplattefindet überall Anwendung wodie Kugelplatte einer Anhängerkupplung nach unten oder nach oben versetztwerden muss.
Die Platten sind auch für den Schutz der Heckklappe bzw. Heckschürze einsetzbar.
Verfügbare Varianten: