Flüssigmetall  -  Artikel-Nummer 97355
Gebindegröße: 50 ml

Flüssigmetall  -  Artikel-Nummer 97425
Gebindegröße: 25 ml ohne Mischrohr

Details

2-Komponenten Epoxidharz-Metall zum Füllen, Spachteln, Verkleben.

Einsatzbereiche

Zur Reparatur von Eisen, Stahl, Guss, Keramik, Beton, Holz und vielen Kunststoffen geeignet. Geeignet zum Füllen, Spachteln und Verkleben von Rissen, Löchern, Fehlbohrungen, Lunkerstellen. Zur Reparatur an Rohren, Tanks, Gewinden, Karosserie- und Maschinenteilen.

Klebestelle anschleifen und reinigen. Teile innerhalb der Verarbeitungszeit verkleben
 

Technische Daten

Basis Epoxidharz
Farben Grau
Aushärtung (Minuten) 30
Aushaertesystem 2K
Handfestigkeit (Minuten) 10
Lagerfähigkeit (Monate) 12 Monate
Temperaturbeständigkeit (°C) -30 - +120
Topfzeit / Verarbeitungszeit (Minuten) 4
Zugscherfestigkeit (N/mm²)) 25
 

Gefahrenkennzeichen (1)

Signalwort: Achtung

Enthält: Reaktionsprodukt: Bisphenol-F-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 2,2'-[(1-Methylethyliden)bis(4,1-phenylenoxymethylen)]bisoxiran

H315: Verursacht Hautreizungen.
EUH205: Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen.
EUH211: Achtung! Beim Spru?hen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/(ärztliche Hlfe hinzuziehen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501: Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunalen Sammelstelle zuführen.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Gefahrenkennzeichen (2)

Signalwort: Achtung

Enthält: Poly[oxy(methyl1,2ethandiyl)], αhydroωhydroxy, ether mit 2,2bis( hydroxymethyl)1,3propandiol (4:1), 2hydroxy3mercaptopropyl ether

H317: Kann allergische Hautreaktionen veursachen.
H412: Schädlich für Wasserorganismen mit langristiger Wirkung.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe tragen.
P333 + P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/(ärztliche Hlfe hinzuziehen.
P501: Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Haben Sie Fragen zum Produkt? Zögern Sie nicht, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Unsere eMail: [email protected]