Marke: Saphe
Kompatible Geräte: Smartphones mit Apple CarPlay oder Android Auto
Stromquelle: Batteriebetrieben
iOS version | Iphone iOS 14.0 oder neuer |
Android version | Android 6.0 oder höher |
Huawei & Windows | Saphe ist mit einigen Google-Diensten von Huawei-Smartphones sowie Windows-Smartphones nicht kompatibel. |
Sicherheitshinweis | Der Verkehrsalarm Saphe Drive Pro wurde entwickelt, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Benutzung erfolgt nach den StVo-Vorschriften und auf Ihr eigenes Risiko. |
Akku | Der eingebaute Akku hält ca. 100 Stunden (abhängig von Gebrauch und Temperatur), bevor er das erste Mal min. 8 Stunden wiederaufgeladen werden muss. |
Ladekabel nicht enthalten | Verwenden Sie ein herkömmliches Micro-USB-Kabel aus dem Haushalt zum Aufladen. |
Der Saphe Drive Pro Verkehrsalarm hebt sich von der Masse ab. Der gestochen scharfe Farbbildschirm informiert Sie über Geschwindigkeitskontrollen oder etwaige bevorstehende Gefahren. Der Verkehrsalarm hilft Ihnen nicht nur, Bußgelder zu vermeiden, sondern erhöht auch Ihre Sicherheit, da vor Autos auf der Standspur und anderen Gefahren gewarnt wird. Die Verwendung Ihres Telefons während der Fahrt kann ein Sicherheitsrisiko darstellen – mit Saphe Drive Pro erhalten Sie alle Vorteile einer Verkehrsalarm-App auf sichere und nicht störende Weise, damit Sie sich auf den Straßenverkehr konzentrieren können.
Großes Farbdisplay mit Anzeige von Warnungen
Mit Saphe Drive Pro sind Sie nie im Zweifel, auf welche Vorfälle Sie im weiteren Verkehr achten müssen. Egal ob mobile Blitzer, Fahrzeug in der Standspur, Streckenradar, ein Unfall oder etwas ganz anderes sind Sie vorbereitet. Das 1,54 Zoll große Display zeigt mittels deutlicher Ikone an, was während Ihrer Fahrt auf Sie zukommt und wann. Der Verkehrsalarm hat ein sogenanntes Head-Up-Display mit kontinuierlicher Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit. Nebst der Anzeige von zukünftigen Warnungen und Ihrer aktuellen Geschwindigkeit, zeigt das Display auch an, wann der Akku aufgeladen werden muss, wenn das GPS-Signal zu schwach ist oder wenn die Datenverbindung fehlt. Keine Angst, sollte einer der eben genannten Szenarien gegenwärtig sein, wird Saphe Drive Pro Sie darauf schon aufmerksam machen.
Android Auto oder Apple CarPlay
Haben Sie in Ihrem Fahrzeug Zugriff auf Apple CarPlay oder Android Auto? Dann können Sie sich jetzt daran erfreuen, dass Saphe Drive Pro sich direkt mit dem sich im Armaturenbrett befindenden großen Display koppelt. Eine hohe Nachfrage nach dieser Funktion ist schon seit längerem präsent, und nun kann Saphe diese via Nutzung der Saphe Link App und Saphe Drive Pro mit dazugehörigem Saphe Premium Abonnement anbieten. Auf diese Weise können Sie Ihre Fahrt noch bequemer und reibungslos machen, da alle Informationen an ein und derselben Stelle erfolgen und direkt auf dem Display des Fahrzeugs angezeigt werden.
Besser Überblick
Je besser Sie den Überblick über das Geschehen auf Ihren Weg haben, desto sicherer können Sie sich im Straßenverkehr bewegen. Es gibt vielen gute Argumente, weshalb Sie mit Apple CarPlay oder Android Auto fahren sollten. Zum einen ist es möglich mehrere Funktionen der Saphe Link App zu kombinieren. Unter anderem ermöglicht die Integration gleichzeitigen Zugriff auf Geschwindigkeitskontrolle bei der die Anwendung der Rutennavigation. Auf diese Weise werden Sie sowohl vor Geschwindigkeitskontrollen, Gefahren im weiteren Verlauf und andere verkehrsbedingte Hindernisse gewarnt. Dies bietet ein ganzneues Fahrerlebnis, wo alle Informationen an ein und demselben Ort gesammelt werden, damit Sie sich ausschließlich auf den Straßenverkehr konzentrieren können.
Warum Saphe Drive Pro und nicht eine App?
Der Grund, warum Sie Saphe Drive Pro anstelle einer App für Verkehrswarnungen verwenden sollten, liegt auf der Hand. Es ist nicht notwendig, daran zu denken, eine App zu starten, bevor Sie ins Auto einsteigen, was bedeutet, dass Sie Ihr Smartphone nicht bedienen müssen. Nachdem die App einmal heruntergeladen und installiert wurde, koppelt sie automatisch mit Ihrem Smartphone und dem Verkehrsalarm. Die erfolgreiche Verbindung wird durch ein akustisches Signal und ein Blinken bestätigt, und in der Zukunft verbindet sich das Gerät automatisch, wenn Sie sich dem Auto nähern. Zudem kann Saphe mit mehreren Smartphones gekoppelt werden. Darüber hinaus werden Sie Teil von Europas zuverlässigsten Verkehrspartnern. Hier haben Sie Zugang zur Datenbank der größten Verkehrs-Apps, wie beispielsweise Blitzer.de in Deutschland, und der weit verbreiteten Saphe-Community. Dank der umfangreichen Community werden alle Radarkamerawarnungen sowie Unfälle von anderen Saphe-Benutzern gemeldet. Sie können Saphe unabhängig von der Blitzer.de App benutzen.
Farbdisplay für Verkehrswarner der nächsten Generation - Apple CarPlay und Android Auto - Navigation -Unterstützt alle Typen von Verkehrskameras - Daten von Blitzer.de - Eine der größten Verkehrsgemeinschaften Europas mit Daten von vielen Millionen Autofahrern -Startet automatisch und ist einfach in der Anwendung - Zeigt Tempolimits auf allen größeren deutschen Straßen und Autobahnen - Warnt bei Geschwindigkeitsübertretung
Spuerkees Luxemburg
IBAN: LU630019565599825000
BIC: BCEELULL