Runder LED Einbaustrahler 230V GU10 5W weiß

SW3061

Saasil.de » LED Lampen beim Lampenfachgeschäft günstig online kaufen? Energie und Kosten sparen? Helles Licht ?Runder LED Einbaustrahler 230V GU10 5W weiß

Runder LED Einbaustrahler 230V GU10 5W weiß

Der LED Einbauspot des Herstellers Galileo leuchtet warmweiß (3000°Kelvin) und benötigt wenig Energie.  

Leuchtenbeschreibung:
    Anbringung: Decke
    Qualität: Gehoben
    Form: Rund
    Schwenkbar: Nein
    Stil: Modern
    Funktion: normale Beleuchtung
    Lichtverteilung gerichtet
    Verwendung: Zimmer ,  Flur , Küche , Esszimmer , Schlafzimmer , Wohnzimmer , Office
Oberfläche und Material:
    Material: Aludruckguß
    Farbe: cremeweiß
    Oberfläche: Aludruckguß
Maße in mm:
    Außendurchmesser: 85
    Einbauöffnung: 72-80

Weitere Eigenschaften:
    Schutzart: IP20
    Schutzklasse:  III
    inkl. 230V GU10 Fassung und 5W LED GU10
    ohne Sprengring

Technische Daten:

Art: Power LED

    Energieeffizienzklasse A+
    Energieverbrauch in KWh pro 1000 Stunden 5 KWh
    Lichtfarbe: Warmweiß
    Farbtemperatur : 3000 ° Kelvin
    Nennleistung: 5 Watt
    Bemessungsleistung: 5 Watt
    Nennspannung: 230 Volt
    Mittlere Lebensdauer: 30.000 Stunden
    Dimmbar: Nein
    Nennlebensdauer:  30.000 Stunden
    Bemessungslebensdauer 30.000 Stunden
    Sockel (Normbezeichnung): GU10
    Nennlichtstrom : 340 Lumen
    Bemessungslichtstrom: 340 Lumen
    Anzahl der Schaltzyklen: 30.000
    Zündzeit in: 0,5 Sekunden
    Farbwiedergabeindex: 82Ra
    Quecksilbergehalt der Lampe: Nein
    Strahungswinkel: 45°
    Betriebsfrequenz: 50-60 Hz
    Maße: Länge: 61 mm  Durchmesser: 49 mm

Die Energieeffizenzklasse ist auf einer Skala von A++ (hohe Effizenz = niedriger Energieverbrauch) bis G ( niedriger Effizenz = hoher Energieverbrauch) angegeben.

 

 

Rücknahmepflicht für Elektrogeräte

Seit März 2006 sind Verbraucher laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet, ausgediente Leuchten, Leuchtmittel und Ventilatoren (nicht betroffen sind Glühlampen, diese dürfen weiterhin über den Hausmüll entsorgt werden) fach- und umweltgerecht zu entsorgen. Zu den Produkten, die nicht länger im Hausmüll entsorgt werden dürfen, gehören:

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.

Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.