VOTRONIC MPPT Solar-Laderegler MPP 360 CI - 12V 360Wp
VO1722
MPPT Laderegler für hochwertige Reisemobile, Caravan und Boote - arbeiten vollautomatisch und sind wartungsfrei.
VOTRONIC MPP Solar-Regler MPP 360 CI für hochwertige Reisemobile, Caravane und Boote. Laderegler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarmodulen und der Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei.
Für Solar-Module mit bis zu 360 Wp Modul-Leistung - max. 21 A Modul-Strom - max. 60 V Modul-Spannung
Lademöglichkeiten: eine Versorgungs- und eine Starterbatterie.
Technische Daten:
Batterie-Nennspannung (DC) in [V] 12
Solarmodul-Leistung max. [Wp] 360
Solarmodul-Strom max. [A] 21,0
Solarmodul-Spannung max. [V] 60
Ladestrom Batt. I / II max. [A] 26,0 / 1,5
Ladekennlinie IU1oU2
Batterietyp einstellbar Säure, Gel, AGM, LiFePO4
Eigenverbrauch in [A] 0,004
Überladeschutz ja
Rückstromsperre (Nachtbetrieb) ja
Bordnetzfilter ja
Anzahl Ladeausgänge 2
Schutz gegen Überlast, Überhitzung,
Verpolung ja
Anschluss Temperatur-Sensor ja
Ausgleich der Spannungsverluste
auf den Ladekabeln ja
Anschluss LCD-Solar-Computer S ja
Ausgang EBL-Solarstromanzeige ja
Temperaturbereich [°C] -20 bis +45
Maße in [mm] - inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse 131 x 77 x 40
Gewicht [g] 285
Normen (CE)
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet.
Messausgang für EBL, evtl. vorhandener Elektroblock im Wohnbereich des Fahrzeugs: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage.
Bitte prüfen Sie vorab unbedingt die Kompatibilität Ihres Schaudt-Elektroblocks (EBL) sowie der entsprechenden Kontroll- und Anzeigetafel, da wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können.