Ultrament 3 x 500 ml Schimmel Vernichter
Gerade in Feuchträumen kann Schimmel sehr hartnäckig sein. Der Schimmel Vernichter ist chlorhaltig und somit ideal zum schnellen und extrem gründlichen Desinfizieren von Schimmel- und Stockflecken. Zusätzlich werden auch Keime und Bakterien entfernt.
Produkteigenschaften
• Beseitigt Keime & Bakterien
• Reinigt & desinfiziert
• Flüssige Desinfektionslösung
• Schützt vor erneutem Schimmelbefall*
Anwendbar auf
• Gestrichenen und tapezierten Untergründen
• Fliesen
• Putz
• Mauerwerk
• Auf gestrichenen Untergründen ist eine Probefläche anzulegen
Technische Daten & Produktmerkmale
Anwendung: Innen- und Außenbereich
Verbrauch: Circa 50 ml/m² **
Reichweite: Bis zu 10 m² **
Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C
Tipp
Schimmel nie trocken entfernen – sonst können die Schimmelpilzsporen einfach durch die Luft fliegen.
Vorbereitung
Untergrundvorbereitung: Befallene Fläche mit einem feuchten Tuch von losen Teilen und Schmutz befreien. Nicht trocken reinigen, um die Verbreitung von Schimmelsporen in der Atemluft zu verhindern.
Anwendung
1. Die befallene Fläche aus circa 30 cm Entfernung sorgfältig besprühen.
2. Mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwaschen.
Werkzeuge
• Tuch
• Schwamm
Reinigung der Werkzeuge
Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
Hinweise
Trocken, kühl und frostfrei lagern. Vor Gebrauch immer die Kennzeichnung lesen sowie weitere Produktinformationen im Technischen Merkblatt beachten.
Achtung!
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gefahrenhinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P260 Staub oder Nebel nicht einatmen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf dem Kennzeichnungsetikett). P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben
EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Enthält Biozidprodukte: Natriumhypochloritlösung
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise: Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen. Nach Einatmen: Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage. Nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen. Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen. Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit alkoholbeständigem Schaum bekämpfen. Vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren: Beim Erhitzen oder im Brandfalle Bildung giftiger Gase möglich. Schutzausrüstung: Atemschutzgerät anlegen. Explosions- und Brandgase nicht einatmen.
Anmerkungen
Alle genannten Zeiten beziehen sich auf Temperaturen von +23 °C und 50% Luftfeuchte. Das Trocknen ist abhängig von der Schichtdicke des Auftrages und den jeweils herrschenden Witterungsbedingungen. Die Untergrund- und Verarbeitungstemperatur darf nicht unter +5 °C liegen. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse ist vorab eine Probeverarbeitung zu empfehlen. Von Kindern fernhalten. Sicherheitshinweise sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen, welches auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.
Die hier gemachten Angaben erfolgen aus Erfahrung nach bestem Wissen, jedoch unverbindlich. Sie sind auf die jeweiligen Bauobjekte, Verwendungszwecke und die besonderen örtlichen Beanspruchungen abzustimmen. Dies vorausgesetzt, wird für die Richtigkeit dieser Angaben im Rahmen der Verkaufs- und Lieferbedingungen gehaftet.
* Um Schimmel dauerhaft zu vermeiden, muss die Ursache des Schimmelbefalls (zum Beispiel baulicher Mangel, zu hohe Raumluftfeuchte) behoben werden.
** Abhängig von Untergrund und Stärke des Befalls