
Belion World Ihr Fachmarkt für Elektronik, Sanitär und Fahrradzubehör
DOEPKE Leitungsschutzschalter (MCB) schützen Kabel, Leitungen und Installationsgeräte gegen Überlast und Kurzschluss und somit vor Beschädigungen. Die Baureihe DLS 6 bietet eine große Auswahl verschiedener Typen für den Einsatz in Wohn- und Zweckgebäude und im industriellen Bereich. Ihre geringe Bauhöhe bietet viel Platz für die Verdrahtung. Die Leitungsschutzschalter DLS 6 lassen sich durch ihren großen Klemmbereich einfach montieren. Ein breites Angebot an Zubehör sorgt für universelle Einsatzmöglichkeiten. Die Ausführung DLS 6i eignet sich durch ihr hohes Bemessungsschaltvermögen von 10 kA besonders für den Einsatz in Industrieanlagen. Schalter mit der Auslösecharakteristik B stellen den Standardschutz für Licht- und Steckdosenkreise sicher. Eigenschaften: - hohes Bemessungsschaltvermögen für den Einsatz in Industrieanlagen: - Zugbügelklemmen mit weitem Klemmquerschnittsbereich für Schienen- und Leitungsverdrahtung auf beiden Anschlussseiten: - Ausführungen mit 1 bis 4 geschützten Polen: - auch mit ungeschütztem Neutralleiterpol (1+N, 3+N) erhältlich - spezielle Schnellbefestigung zur Entnahme auch mehrerer Leitungsschutzschalter aus dem unteren oder oberen Schienenverbund: - großes, klappbares Beschriftungsfenster für einen sicheren Halt und Schutz des Etiketts: - Verwendung von handelsüblichen Verdrahtungsschienen: - ON/OFF-Schaltstellungsanzeige am Schaltknebel: - Zubehör rechts nachrüstbar: - kostenlose Beschriftungssoftware Montageart: - Schnellbefestigung auf Tragschiene - Einbaulage beliebig Einsatzgebiete: - geeignet für den Einsatz in Stromversorgungen für Industrieanlagen
Installationshinweis gemäß § 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden.
Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber
oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise
Hinweis zur Batterieentsorgung:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet.
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Hinweis zur Verpackungsverordnung:
Nach den Regelungen der Verpackungsverordnung sind wir dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte,
die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie beispielsweise den Grünen Punkt, das Zeichen derDuales System Deutschland AG oder das RESY-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Hinsichtlich der Rückgabemöglichkeiten solcher Produkte setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wir werden Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung nennen,das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte eine solche Rückgabemöglichkeit nicht bestehen, haben Sie die Möglichkeit,die Verpackung an uns zurück zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnungentsorgt. Das Gesetz verpflichtet uns, Sie auf diese Verordnung hinzuweisen.Gesetz über das Inverkehrbringen,die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektonikgeräten (ElektroG)Nach dem ElektroG sind wird ebenfalls verpflichtet,Sie darauf hinzuweisen, dass elektrische und elektronische Geräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Die Geräte können an den entsprechenden Entsorgungsstellen der jeweiligen Gemeinden abgegeben werden.
Sollten Sie Fragen zur Rückgabe entsprechender Geräte haben, können Sie sich telefonisch, oder per Email an uns wenden.
Hinweis zur Installation:
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen,der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.
Versandabwicklung
Ist die Kaufabwicklung bis 12 Uhr an Werktagen (Mo. – Fr., außer an Feiertagen) abgeschlossen, wird Ihre Bestellung noch am gleichen Tag an DHL übergeben.
Wir liefern nicht an Packstationen.