Dieser Band schildert detailliert in Wort und Bild die Geschichte dieser oft so exotisch anmutenden Einheiten, ihre ethnischen Besonderheiten, ihre Aufstellung, Gliederung und Einsätze, ihre Uniformierung und ihre Abzeichen. Der Schlüssel zum Erfolg war eine heute halbvergessene und doch wahrhaft herausragende Persönlichkeit: Der bayerische Offizier Oskar von Niedermeyer, Orientexperte und schon im I. Weltkrieg Leiter einer waghalsigen Afghanistan-Expedition. Sein Soldatenleben, das erst die Grundlage für die erfolgreiche Aufstellung der Ostlegionen bildete, wird ebenfalls ausführlich und spannend geschildert.

Festeinband, gebunden, 80 Seiten, 248 teils farbige Fotos, 6 Karten