Normandie, 6. Juni 1944: D-Day! Die
Alliierten wagen den Sturm auf die "Festung Europa". Die Landung in
der Normandie gilt als eine der größten Militäroperationen der
Menschheitsgeschichte. Untrennbar mit ihr verknüpft sind menschliche Tragödien,
militärische Fehlschläge, schier unglaubliche Einzelschicksale und
abenteuerliche Geheimnisse.
Der renommierte D-Day-Experte und Historiker Helmut Konrad Freiherr von Keusgen, bekannt aus einschlägigen Print-, Radio- und TV-Dokumentationen zum D-Day, ist weltweit geschätzt für seine in ihrer Art einzigartigen Aufarbeitung der historisch so bedeutsamen großen Invasion in der Normandie.
Mit dem vorliegenden Buch "Utha Beach – Der Kilometer Null" liefert der Autor eine detaillierte Gesamtdarstellung der militärischen Operation ab, die sich an diesem Strandabschnitt zutrug, als tausende US-Soldaten und gepanzerte Fahrzeuge im Angesicht des deutschen Abwehrfeuers den Invasionsabschnitt stürmten, um die „Festung Europa“ endgültig zu knacken.
Auf dem schmalen Strandstreifen am Fuß der Halbinsel Cotentin ereigneten sich am ersten Invasionstag zahlreiche blutige Kämpfe, die zu Unrecht im Schatten anderer Invasionskämpfe stehen.
248 Seiten, viele s/w Abbildungen, Lagekarten, Quellenverzeichnis, Broschur