Thorsten Droste
Périgord und Atlantikküste
Kunst und Natur im Tal der Dordogne und an der Côte d'Argent von Bordeaux bis Biarritz
Paperback: Verlag DuMont: DuMont Kunst-Reiseführer
Sehr guter Zustand: Sammlerstück! – vergriffen – nicht mehr aufgelegt!
Sofortiger Versand nach Zahlungseingang – bei Zahlung bis 16:30 Uhr noch am gleichen Werktag!
Sparen Sie Versandkosten durch Kombiversand:
Durch die exorbitante Portoerhöhung der Post zum Jahreswechsel sind die Versandkosten für Bücher unverhältnismäßig hoch geworden. Dadurch ergeben sich aber schon beim Kauf von 2 Büchern Einsparungen durch Kombiversand als Paket! Z.B. kostet bei mir der Versand von 2-5 Büchern maximal 4,99 €! Bei mehr als 5 Büchern können die Versandkosten maximal 5,99 € betragen – teurer wird es nicht!
Das Périgord mit den Tälern der Dordogne und der Vézère und die Côte d’Argent von Bordeaux bis Biarritz laden auf 336 Seiten mit 162 Abbildungen sowie 97 Karten und Zeichnungen zum Entdecken ihrer Sehenswürdigkeiten ein. Ergänzt wird diese Präsentation durch praktische Reisehinweise, ein Glossar, Kapitel zu Geographie, Flora und Fauna, Geschichte, Kultur und Tipps für Gourmets und Weinliebhaber.
Kurzbeschreibung: Frankreichs südwestliche Region Aquitanien reicht vom Zentralmassiv bis an die Atlantikküste und zu den Bergen der Pyrenäen. Außergewöhnlich abwechslungsreich ist das landschaftliche Erscheinungsbild. Am Schönsten ist das Dordogne-Tal bei Domme.
In dieser Landschaft kommen der Gourmet, der Kunstliebhaber und der Weinkenner gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Weine aus Cahors, Bergerac und vor allem aus der Region um Bordeaux genießen Weltruf, die Küche des Périgord ist eine der renommiertes Frankreichs.
Auf engem Raum finden sich alle Epochen der abendländischen Kunst vertreten: der Bogen spannt sich von Höhlen mit prähistorischen Felsbildern (Lascaux, Font-de-Gaume, Pech-Merle) und antiken Ruinen über Kuppelkirchen und Portale der Romanik (Souillac, Cahors, Périgueux) bis hin zu den Burgen und Schlössern des Spätmittelalters und der Renaissance.
DuMonts K unst-Reiseführer bieten Informationen auf höchstem Niveau. Die Kunstreiseführer aus dem DuMont-Verlag sind jedem Kultur-Interessierten ein Begriff.
Man sieht nur, was man weiß: DuMonts reich illustrierte Kunst-Reiseführer sind seit Jahren die Standardwerke für fast jede Stadt/Region in Deutschland, Europa und der Welt. Sie erschließen das kulturelle Erbe einer Region oder Stadt im Zusammenhang. Solide, zuverlässige Informationen zu Geschichte und Kultur, Architektur und Kunst, sowie ausführliche Erklärung von Weltreligionen. Umfassende Würdigung des Denkmälerbestands einer Region oder Stadt bis hin zu den Bauikonen der Moderne. Beschreibung von Rundgängen durch große Museen. Zahlreiche detaillierte Übersichtskarten, Citypläne, Lagepläne und Grundrisse. Praktische Tipps zur Reisevorbereitung und Durchführung der Reise. Die Autoren sind landeskundige Fachleute: Sinologen, Orientalisten, Altamerikanisten, Archäologen, Historiker, Kunsthistoriker, Studienreiseleiter, Mitarbeiter von Museen und Kulturinstituten.
Torsten Droste studierte zunächst an der Kunsthochschule in Hamburg und München. Seine Tätigkeit als freischaffender Künstler führte ihn zum Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte. Nach der Promotion 1978 lehrte er Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Salzburg. Er veröffentlichte über dreißig Bücher vor allem über Frankreich und Oberitalien. Im DuMont Reiseverlag sind von ihm die Kunst-Reiseführer zum Thema Frankreich »Burgund«, »Frankreich, der Südwesten« und »Paris« erschienen. Er ist außerdem Autor des Kunst-Reiseführers »Venedig«. Die grundlegende Überarbeitung des Kunst-Reiseführers Provence konnte er vor seinem Tod abschließen.
Paperback: 333 Seiten
Verlag: DuMont
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3770111974
ISBN-13: 9783770111978
Größe: 20,5 x 15,1 x 2,8 cm
Zustandsbeschreibung:
Paperback/Englische Klappenbroschur:
Sehr guter Zustand: Sammlerstück!
Keine Knicke oder Eselsohren! Schnitt sauber, Seiten nicht vergilbt, keine Eintragungen oder Markierungen, Einband gering beschabt, ein paar Leuchtstiftmarkierungen, Buchrücken gerade – leichte Leserillen – nicht schief gelesen, riecht nicht!
Kein Mängelexemplar!
Wenn Sie mehrere Bücher kaufen, werden diese gemeinsam versendet. Meistens ist der Kombiversand günstiger als der Einzelversand: Diese günstigeren Versandkosten werde ich an Sie weiter geben.
Die Bücher werden sicher verpackt, so dass beim Transport nichts passieren kann.
Wir sind haustierfreie Nichtraucher!
Als private Verkäufer bieten wir nicht die gesetzliche Garantie auf Gewährleistung und Umtausch.
Wenn Sie unversicherten Versand wählen, dann haften wir nicht für Verlust.
Wir versuchen jeden Artikel genau und detailliert zu beschreiben, so dass Sie sich ein aussagekräftiges Bild machen können. Die mit eingestellten Bilder sind immer von dem angebotenen Artikel. Trotz aller Sorgfalt sind Fehler zwar unwahrscheinlich aber nicht völlig ausgeschlossen.
Viel Erfolg!
Schlagworte: A)-überregionale Geographie: Europa: Westeuropa, Atlantikküste - B)-nationale Organisation: Frankreich: Südwestfrankreich, Aquitanien - C)-übergeordnete Regionen: Limousin, Périgord, Quercy, Bordelais - D)-bedeutende Städte: Bordeaux, Biarritz, Bayonne, Périgueux, Limoges - (Regionen): Médoc, Arcachon, Auvézère, Cote d’Argent, Moissac, Quercy Blanc, Bergeracois - (Orte): Sarlat-la-Caneda, Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil, Gourdon, Martel, Varennac, Cénac, Cougnac, Douravel, Tourtoirac, Bayonne, Bergerac, Sarlat, Cahors, Souillac, Trémolat, Castelnau, Hautefort, Bourdeilles, Cadouin, Capbreton, Carennac, Uzerche, Hossegor, Mimizan, Monpazier, Rocamadour, Gageac - (Flüsse): Dordogne, Gironde, Vézère, Lot, Isle, Dronne - (Grotten/Grottes): de Cougnac, Villars, de Lacave, Rouffignac - (prähistorische Höhlen): Grand Roc, Carpe Diem, Lascaux II, Cro Magnon - (Gärten/Jardins): Eyrignac Sarlat, Marqueyssac, Bournat Vézère - (Sehenswürdigkeiten): Abtei Solignac, Grosse Cloche, Bastide Domme, Chateau de la Treyne, Gouffre de Padirac - (Chateaus): Castelnaud, Montal, Fenelon, Ceyrignac, Commarque, Puymartin, Beynac, de Losse, Bordeilles, Fayrac, de Biron, Puyguilhem, Montfort, les Milandes, Reignac, Fénelon - (berühmte Persönlichkeiten): François Mauriac, René Clément, Danielle Darrieux - (Périgord kulinarisch): Foie Gras (Gänseleber), Monbazillac (Weißwein). >< (Cw2356-02) >< (weitere Spezialitäten aus dem Périgord): Pommes sarladaises, Canard à la bigarade, Bœuf en daube, Poulet sauté au lard; Pintade aux morilles, Le mourtaïrol, Alicot, Confit, Magret de Canard, Noix du Périgord - (Misc.): ›Route des Vins de Bergerac‹.