Produktbeschreibung:
- Gewicht:178 g
- Reichweite: 100 m
- Betriebszeit: 10 Stunden
- Akustiksystem: geschlossen
- Empfindlichkeit: 100 dB
Kabellose Freiheit
Vollständig wiederaufladbare Funkkopfhörer
Kein Ärger mehr mit Kabeln, grenzenlose Bewegungsfreiheit zu Hause für Ihren Musikgenuss. Mit dem wiederaufladbaren und leichten Design dieser Philips Kopfhörer SHC5100/10 erleben Sie besonders langen Tragekomfort.
Komplett wiederaufladbar
Die Kopfhörer wurden für die Verwendung mit Akkus entwickelt. Sie müssen sich also keine Sorgen um zusätzliche Kosten bei häufiger Verwendung machen.
Selbstregulierender Bügel
Normalerweise werden Kopfhörer für unterwegs über einen zusammenschiebbaren Bügel angepasst. Dank des flexiblen selbstregulierenden Bügels dieses Kopfhörers können Sie Ihre Musik jetzt noch schneller genießen, da er sich Ihrem Kopf automatisch anpasst.
Große Bewegungsfreiheit
Dank kabelloser UKW-Übertragung mit hoher Frequenz, die sogar Wände passiert, können Sie Ihre Lieblingsmusik hören, selbst wenn Sie in einem anderen Zimmer sind
- Kabellose UKW-Übertragung bietet Ihnen Bewegungsfreiheit
- Dieses Design bringt noch mehr Komfort für langes Hören
- Wählen Sie einen der zwei Kanäle, um Störungen zu minimieren
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“