Produktbeschreibung:
- Katzentoilette Berto ca. 39 x 22 x 59 cm
- Easy Click Verschlüssen sind zum schnellen Öffnen und sicheren Verschließen
- Einfachen Reinigen der Toilette.
- Doppelte Randprofil verhindert das Austreten von Katzenstreu und -urin.
Katzen-Toilette Berto
Die Katzen-Toilette „Berto“ ist ideal für Katzen. Die „Easy Click“ Verschlüssen sind zum schnellen Öffnen und sicheren Verschließen der Katzentoilette. Die Katzentoilette besteht aus drei Teilen - 2 Unterschalen und einem Siebeinsatz zum schnellen und einfachen Reinigen der Toilette. Sie ist bestens für Klumpstreu geeignet. Das doppelte Randprofil verhindert das Austreten von Katzenstreu und -urin.
Katzen sind von Natur aus sehr reinliche Tiere. Die Stubenreinheit ist jedoch nicht angeboren und muss erst eingeübt werden. Um jungen Katzen das Erlernen der Stubenreinheit zu erleichtern, sollte man anfänglich in mehreren Räumen eine Katzentoilette aufstellen. Wenn sich die Katze an die Benutzung einer Toilette gewöhnt hat und älter ist, wird die Anzahl reduziert.
Grundsätzlich sollten in einer Wohnung mindestens so viele Toiletten aufgestellt werden, wie Katzen im Haushalt leben. Die Toilette sollte niemals neben dem Futterplatz der Katze stehen.
- für Katzen
- 2 Unterschalen und 1 Siebeinsatz gewährleisten eine schnelle und einfache Reinigung
- doppeltes Randprofil verhindert das Austreten von Katzenstreu und -urin
- mit „Easy Click“-Verschlüssen zum schnellen Öffnen und sicheren Verschließen
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“