- optimal für Auf- und Kopflicht - ideal für gerichtetes Licht von oben
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z.B. am Lampenstativ, an Querstangen von Aufnahmetischen etc.
- sehr stabiler Ausleger mit ca. 100cm Länge
- Belastbarkeit: ca. 10kg
- Lieferumfang: 1x walimex pro Galgen mit 2 Schraubklemmen, 100cm
In Verbindung mit einem Stativ ist der Galgen eine praktische und platzsparende Lösung zur Setzung von Kopflichtern oder allgemein zur Ausleuchtung von oben. Der Ausleuchtungsspielraum Ihrer Studioblitze erweitert sich hiermit um eine weitere Dimension, ohne dass Sie sich dazu extra ein Galgenstativ zulegen müssen. Der Galgen ist äußerst belastungsfähig; an ihm können Sie Blitze und Lampen bis zu einem Gewicht von ca. 10kg sicher montieren. Mit der Standard 5/8 Zoll Spigotaufnahme an den Schraubklemmen ist der Galgen für alle üblichen Studioblitze und Lampen geeignet. Der Galgen ist silberfarbig und lässt sich mit einer Schraubklemme an jedem Stativ befestigen.
Bei Verwendung mit einem Stativ beachten Sie bitte, dass das Stativ über eine ausreichende Belastbarkeit verfügt. Achten Sie auch auf einen sicheren Stand und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, um ein Kippen des Stativs zu vermeiden. Verwenden Sie dazu ggf. ein Gegengewicht.
Bestellen Sie das walimex Spigot gleich mit, um Blitze oder Lampen am Galgen zu montieren. Hauptmaterial | Metall |
Produktart | Fotozubehör |
Farbe | silberfarben |
Länge | 1.000,00 MILLIMETER |
Abmessungen | 1000 mm |
Stecker | kein Stecker |
Batterie erforderlich | nein |
Batterie enthalten | nein |
Grundfarbe | silberfarben |
Beinhaltet Holz | nein |
Mögliche Anschlüsse | 5/8 Zoll Spigotaufnahme
|
Sicherheitshinweise• Laden Sie sich vor dem Aufbau und dem Gebrauch des Produktes die vollständige Version der Bedienungsanleitung herunter.
• Lesen Sie die Vollversion der Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Artikel das erste Mal benutzen. Sie enthält alles, was Sie wissen müssen, damit Sie Personen- und Sachschäden vermeiden.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung
• Beachten Sie, dass Lampenstative auf einem ausreichend belastbaren, ebenen Untergrund aufgestellt werden müssen, um eine maximale Stabilität und Traglast zu gewährleisten.
• Beachten Sie die Hinweise bzgl. der maximalen Belastbarkeit des von Ihnen eingesetzten Stativmodells. Setzen Sie nur ein zu Ihren Anforderungen passendes Stativ ein.
• Achten Sie beim Verstellen der Stativhöhe mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, das Mittelsegment mit einer Hand festzuhalten, bevor Sie die Stativverschlüsse lockern.
• Achten Sie beim Verschieben der Halterungen des Auslegers mit montiertem Equipment zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz des verbauten Equipments darauf, während des Lösens des Verschlusses Stange und Equipment sicher festzuhalten. Verschieben Sie immer nur eine Halterung und sichern sie diese anschließend wieder. Ziehen Sie, insbesondere bei schwerem Equipment, eine zweite Person zur Hilfe hinzu.
• Bewegen Sie ein bestücktes Stativ nicht oder nur sehr vorsichtig.