- [Präzises Teleobjektiv] – Das Samyang 135mm F2.0 ist ideal für Porträt-, Landschafts- und Detailfotografie. Es bietet eine außergewöhnliche Schärfe über das gesamte Bildfeld, minimiert Verzeichnung und sorgt für natürliche Farben. Dank der hohen Lichtstärke sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen brillante Aufnahmen möglich
- [Herausragende Lichtstärke] – Mit einer Offenblende von F2.0 ermöglicht das Objektiv eine präzise Steuerung der Schärfentiefe. Dies sorgt für ein wunderschönes Bokeh mit sanften Übergängen zwischen Motiv und Hintergrund. Zudem erlaubt die hohe Lichtstärke Aufnahmen aus der Hand, selbst bei Dämmerung oder in Innenräumen
- [Optimierte Optik] – 11 Linsen in 7 Gruppen, darunter eine ED-Linse mit extra niedriger Dispersion, minimieren chromatische Aberrationen und optimieren Kontraste. Diese hochwertige Konstruktion sorgt für gestochen scharfe Details, natürliche Farben und eine gleichmäßige Lichtverteilung von der Bildmitte bis zum Rand
- [Benutzerfreundliches Design] – Die Innenfokussierung sorgt dafür, dass sich die Länge des Objektivs beim Scharfstellen nicht verändert. Der Tubus dreht sich nicht, wodurch die Nutzung von 77-mm-Polfiltern erleichtert wird. Das ergonomische Design sorgt für eine optimale Balance und ermöglicht ein angenehmes Arbeiten auch bei längeren Fotosessions
- [Vielseitig einsetzbar] – Kompatibel mit Vollformat- und APS-C-Kameras liefert das Objektiv eine erstklassige Bildqualität ohne Randunschärfen oder Verzerrungen. An APS-C-Kameras entspricht die Brennweite etwa 200 mm, was es zu einer idealen Wahl für Telefotografie, Naturaufnahmen und kreative Freistellungen macht
Detailreiche Fotografie mit dem Samyang 135mm F2.0
Vielseitiges Teleobjektiv, Landschaft und Porträt
Dieses Kameraobjektiv holt Details heran, ohne eine typische Telewirkung zu erzeugen. Es übertrifft Standard-Objektive durch Verzeichnungsfreiheit und eine große Blendenöffnung. Es lässt sich aus der Hand nutzen und ermöglicht beeindruckende Schnappschüsse. Nutzer einer APS-C-Kamera erhalten damit ein Objektiv mit der Wirkung eines 200-mm-Kleinbildobjektivs.
Überragende Lichtstärke, kreative Aufnahmen
Üblicherweise liegt die Lichtstärke eines 135-mm-Objektivs bei 1:2,8 oder 1:3,5. Das Samyang 135mm F2.0 ist doppelt so lichtstark wie marktübliche Kameraobjektive. Es ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schwachem Licht und bietet kreative Möglichkeiten durch eine reduzierte Schärfentiefe. Die helle Blende erleichtert die Bildkomposition.
Hochwertige Optik, gestochen scharfe Bilder
Mit 11 Linsen in 7 Gruppen sorgt dieses Objektiv für exzellente Abbildungsqualität, selbst im Nahbereich. Eine ED-Linse reduziert chromatische Aberrationen und verbessert Kontraste. Die Naheinstellgrenze von 80 cm ermöglicht detaillierte Bilder. Dank Innenfokussierung bleibt die Objektivlänge konstant und das Gewinde für 77-mm-Filter dreht sich nicht. Die 9-Lamellen-Blende sorgt für weiches Bokeh, während die Ultra-Mehrschichtvergütung Reflexionen minimiert.
Vorteile eines Vollformatobjektivs an einer APS-C-Kamera
Viele Objektivfehler wie Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Bildrändern auf. An einer APS-C-Kamera entfallen diese automatisch – höchste Bildqualität ohne aufwendige Nachbearbeitung. Geeignet für Foto- und Videoaufnahmen.
Geeignet für Fuji X-Mount-APSC-Kameras Fujifilm X-T5, X-H2s, X-E4, X-T4, X-T200, X-Pro3, X-A7, X-T30, X-T3, X-T100, X-A5, X-H1, X-E3, X-T20, X-A10, X-T2, X-A3, X-Pro2, X-E2s, X-T10, X-A2, X-T1, X-E2, X-A1, X-M1, X-E1, X-Pro1
• 1x Samyang 135/2,0 DSLR kompatibel mit Fuji X
• Vorder- und Rückdeckel
• Gegenlichtblende
• Objektivbeutel
Hauptmaterial | Aluminium, Kunststoff, Glas |
Produktart | Fotoobjektiv |
Farbe | schwarz |
Länge | 148,00 MILLIMETER |
Breite | 72,50 MILLIMETER |
Höhe | 82,00 MILLIMETER |
Abmessungen | 148 x 72,5 x 82 mm |
Stecker | kein Stecker |
Batterie erforderlich | nein |
Batterie enthalten | nein |
Grundfarbe | schwarz |
Beinhaltet Holz | nein |
Brennweite in mm | 135 mm |
Brennweite minimal | 135.0000 |
Brennweite maximal | 135.0000 |
Blendenöffnungswerte | F2.0 - F22 |
Autofokus | nein |
Gegenlichtblende | Abnehmbar enthalten
|
Fokussierungsart | MF - Manueller Fokus
|
Material Gehäuse | Aluminium und Kunststoff Kombination |
Anzahl Blendenlamellen | 9 |
Verwendung | Foto |
Objektiv Kategorie | Teleobjektiv |
Vergütung | UMC - Ultra Multi Coating
|
Spezial Linsen | 1x ED - Extra Low Dispersion
|
Innenfokussierung | nein |
Linsen / Gruppen | 11/7 |
Bildwinkel an APS-C | 12.4° |
Durchmesser Objektiv | 82,00 MILLIMETER |
Durchmesser Filter | 77,00 MILLIMETER |
Naheinstellgrenze | 0.8m |
Entwickelt für | Vollformat
|
Objektiv Bauart | Teleobjektiv
|
Cropfaktor | 1.5 Bei Einsatz an APS-C
|
Kameraanschluss / Mount | Fuji X
|
Geeignet für Sensor | APS-C Vollformat
|
Lichtstärke Objektiv | 1:2,0 |
Kompatible Kameramodelle | Fujifilm X-A1 Fujifilm X-A3 Fujifilm X-A5 Fujifilm X-E1 Fujifilm X-E2 Fujifilm X-E2S Fujifilm X-E3 Fujifilm X-E4 Fujifilm X-H1 Fujifilm X-H2 Fujifilm X-H2S Fujifilm X-M1 Fujifilm X-Pro1 Fujifilm X-Pro2 Fujifilm X-Pro3 Fujifilm X-S10 Fujifilm X-S20 Fujifilm X-T1 Fujifilm X-T10 Fujifilm X-T100 Fujifilm X-T2 Fujifilm X-T20 Fujifilm X-T200 Fujifilm X-T3 Fujifilm X-T30 Fujifilm X-T30 II Fujifilm X-T4 Fujifilm X-T5 Fujifilm X-T50
|
Kleinste Blendenöffnung | 22 |
Größte Blendenöffnung | 2,0 |
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
- Schauen Sie durch das Objektiv nicht direkt in die Sonne oder in starkes Licht. Dies kann zu Erblindung führen.
- Bewahren Sie das Objektiv nicht ohne aufgesteckten Objektivdeckel an einem Ort mit direkter Sonneneinstrahlung z. B. in einem Fahrzeug auf. Direkte Sonnenstrahlung durch das Objektiv kann möglicherweise gebündelt werden und zu einem Brand führen.
- Das Objektiv darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
- Zu seiner sicheren Verwendung bauen Sie das Objektiv bei ausgeschalteter Kamera an oder ab.
- Achten Sie darauf, die Kontaktstelle des Bajonetts nicht zu berühren oder zu verschmutzen. Wenn elektronische Signale zwischen Kamera und Objektiv nicht reibungslos übertragen werden, kann dies zu einer Fehlfunktion führen.
- Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf das an der Kamera angebrachte Objektiv an. Dies kann zu Schaden an Objektiv und/oder Kamera führen.
- Es wird empfohlen, ein stabiles Stativ zu verwenden. Wenn kein stabiles Stativ verwendet wird, kann es zusammenbrechen, wobei die Kamera und/oder das Objektiv beschädigt werden können.
- Wenn das Objektiv an einem heißen Ort aufbewahrt wird, kann es beschädigt oder verformt werden, was zu einer Beeinträchtigung seiner Leistung führen kann.
- Achten Sie darauf, dass das Objektiv nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt, und lagern Sie das Objektiv an einem trockenen, gut belüfteten Ort.
- Wenn das Objektiv nass wird oder wenn Sie das Objektiv mit nassen Händen verwenden, kann dies zu Produktversagen, Feuer oder Stromschlägen führen.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie das Objektiv nicht mit Naphthalin oder Mottenkugeln.
- Verwenden Sie das Objektiv nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen. Insbesondere wenn Sie ein Objektiv, das an einem kalten Ort abgekühlt war, an einen warmen Ort bringen, kann die Luftfeuchtigkeit sich an der Außenseite oder im Inneren konzentrieren, was zu Defekten oder Schimmelbildung führt. Bewahren Sie in einer solchen Situation das Objektiv in einer speziellen Kameratasche auf, und nehmen Sie es erst dann heraus, wenn sich die Temperatur des Objektivs der Umgebungstemperatur angepasst hat.
- Wenn die Oberfläche des Objektivs verschmutzt ist, stauben Sie sie mit einem Objektiv-Blasebalg oder einem Pinsel ab und wischen Sie das Objektiv mit einem sauberen, weichen Tuch (Reinigungstuch, Baumwolltuch etc.) ab.
- Verwenden Sie beim Abstauben oder Reinigen des Objektivs keine organischen Lösungsmittel, wie Verdünner, Alkohol oder Benzol, sondern Ethanol oder Objektivreiniger.
- Modifizieren oder verändern Sie das Objektiv nicht, dies kann zum Ausfall der Kamera führen. Modifizierte Objektive verlieren jeglichen Anspruch auf Gewährleistung und können nicht repariert werden.