Kunst aus Epoxidharz, oder auch Resin-Art genannt, bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten. Kein anderer Werkstoff wie Epoxidharz besticht so durch Farbintensität, Leuchtkraft und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

 

Das Harz härtet glasklar und stark glänzend aus - durch Additive wie Farbpasten, Glitter uvm. lassen sich wunderschöne und individuelle Farbspiele und Strukturen kreieren.


In unserem Set ist alles enthalten, was Sie für Ihre eigene Resin-Kunst brauchen.

 


Unser DIY-Resin Set besteht aus:

1,34kg Epoxidharz
0,66kg Härter

6 Künstlerfarben a 20g - hochpigmentiert und unverdünnt - Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange, Violett


Schwarze und weiße Künstlerfarbe a 50g

Werkzeug: 3 Mischbecher, 3 Rührstäbe, 5 paar Handschuhe

0,3l Aceton/Isoprophylalkohol

 


Der Begriff Resin kommt aus dem Englischen und bedeutet Harz. Resin ist ein zweikomponentiges System, welches aus dem Epoxidharz und dem an dessen Menge angepassten Härter besteht.

Mischt man die beiden Komponenten im korrekten 2:1 Verhältnis, entsteht durch die chemische Reaktion ein Werkstoff, den man für eine begrenzte Zeit (in unserem Set beträgt die Topfzeit 45 min) bearbeiten kann, bevor dieser aushärtet und so zu einem harten Kunststoff wird.

Epoxidharz ist bekannt für seine Vielseitigkeit - neben dem Kunstbereich für Bilder, Schmuck, Skulpturen uvm. wird Resin auch viel im Modellbau oder für Bodenbeläge etc. verwendet.

 


Die Resin Art ist eine Kunstform, welche unzählige Variationen und Weiterentwicklungen erlaubt - jedes Kunstwerk wird zum Unikat! Auch geübte Künstler lernen hier nie aus – kein Ergebnis wird wie das andere und für Experimentierfreudige sind die Möglichkeiten unbegrenzt.

 

 

Dieses Epoxidsystem eignet sich hervorragend für Beschichtungs- und Gießarbeiten - ideal für Versiegelungen von Tischen und Bildern, aber auch für die Herstellung von Schmuck, Kunst aus Epoxidharz und Dekorationsobjekten.

Auch für die Herstellung von River-Tischen lässt sich unser Epoxidharzsystem hervorragend verwenden - Sie können es mit all unseren Epoxid-Künstlerfarben mischen!

 


Geeignet für:

Tische und Fußböden

Herstellung von River-Tischen

Kunst aus Epoxidharz

Formenguss und Schmuckherstellung


Faserverbundwerkstoffe

Laminier- und Deckschichten

technische Konstruktionen

Terrarien-, Teich- und Aquariumsbau


universell als Klebstoff einsetzbar


KFZ-, Modell-, Boots-, und Schiffsbau



Unser Epoxidharz

 


Unser Harzsystem ist äußerst beständig gegen Verschleiß, robust gegen äußere Einwirkungen sowie gegen Chemikalien und Flüssigkeiten.

Es handelt sich um ein hochmulekulares Harz ohne Verdünnung, welches robust, langlebig und resistent gegen hohe Spitzenbelastungen ist. Die Oberflächen dieses Harzes erfüllen auch die höchsten Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Hygiene.


Es eignet sich auch hervorragend zum Eingießen von Gegenständen - stöbern Sie gerne in unserem Shop, wir bieten tolle und interessante Silikonformen an, speziell für die Herstellung von Kunst aus Epoxidharz!

 

Besuchen Sie unseren Shop für weiteres Zubehör wie Werkzeuge, Silikonformen, Glitter, Farben uvm.!


Eigenschaften

klares Ergebnis nach der Aushärtung

bildet eine permanente Wassersperre

schnelle Anhaftung an Untergründen

kristallisationsfrei

hervorragende Chemikalienbeständigkeit, auch gegen Öl und Benzin

lösemittelfrei, also keine Geruchsbelästigung

kurze Verarbeitungszeit von 45min bei optimaler Umgebungstemperatur ab 12° plus - je wärmer, desto schneller erfolgt die Aushärtung

 

Verarbeitungshinweise


mischen Sie Harz und Härter immer im vorgeschriebenen Verhältnis! Ansonsten kann es zu einer Störung des Systems kommen und das Gebinde härtet nicht aus!


Mischungsverhältnis 2:1, d.h. 2 Teile Harz und 1 Teil Härter - führen Sie vorher eine Probe mit einem kleinen Teil beider Komponenten durch!


mischen Sie beide Komponenten ÄUßERST GRÜNDLICH!

Verarbeitung ab ca 12° Umgebungstemperatur

Verarbeitungszeit von ca 30-45min - abhängig von Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit


mischen Sie nur so viel Material an, wie Sie auch verarbeiten


erst nach 3 Tagen Trocknungszeit mit Wasser in Berührung bringen, es kann sonst zu Auskreidungen kommen!


tragen Sie bei der Verarbeitung stets Handschuhe



Anwendungsbereiche und geeignete Untergründe

Beton

Fliesen

Estrich

Kratzspachtel im 2K-System

Fließestrich

Stein und Steinteppiche

Silikonformen

Marmorplatten

Holz



Gefahrenhinweise

Piktogramm Harz

 


H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H31 7 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H4 11 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/
Gesichtsschutz tragen.
P305-i-P351-i-P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen

 

Piktogramm Härter

 


Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H3 17 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H4 12 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.


Sicherheitshinweise
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMA TIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /
nationalen/ internationalen Vorschriften.