Moeller Chemie - HMK P323 Steinglanz Steinbodenpflege
Angebotsumfang: 1x 1 Liter Flasche
Selbstglänzende Schutz- und Pflege-Emulsion für raue, matte und stumpfe Bodenbeläge aus Natur- und Kunststein. Das wasserverdünnbare Konzentrat kann zur Erstbehandlung oder als Wischwasserzusatz im Innenbereich verwendet werden. Durch die enthaltenen Wirkstoffe wird ein seidiger Glanz erreicht.
Frischt die Farbe und Struktur des Bodenbelages auf und der entstehende Schutzfilm verleiht ihm nach dem Abtrocknen einen lichtechten und vergilbungsfreien, brillanten Seidenglanz. Das Eindringen von Wasser und Schmutz in die Belagsoberfläche wird vermindert. Durch die regelmäßige Anwendung von HMK P323 wird die Entstehung von Gebrauchsund Laufspuren verringert und abgedeckt. HMK P323 ist biologisch abbaubar und nach dem Abtrocknen gesundheitlich unbedenklich.
Einsatzgebiete:
Eignet sich für die Ersteinpflege sowie zur gelegentlichen Auffrischung von allen rauen, matten und stumpfen Boden- und Treppenbelägen aus Natur- und Kunststein, wie z.B. Marmor, Kalkstein, Solnhofener-Platten, Travertin, Schiefer, Dolomit, Quarzit, Granit, Gneis, Migmatit, Terrazzo, Betonwerkstein, Stampfasphaltplatten, Agglo-Marmor, Kompositmaterialien u.ä., im Innenbereich.
HMK® P323 ist nicht für glasierte Fliesen, keramische und nicht saugende Beläge geeignet. Nicht zu behandelnde Flächen, Wände, Glas, Einrichtungsgegenstände usw. sind zu schützen.
Eigenschaften:- Form: flüssig
- Farbe: weiß
- Geruch: charakteristisch
- pH-Wert: ca. 8,5 (Konzentrat)
- Ergiebigkeit: Bei der Erstanwendung, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, ca. 150 bis 250 m²/Liter. Bei der Glanzerhaltung ca. 250 bis 500 m²/Liter.
- Verarbeitungstemperatur: Die ideale Verarbeitungstemperatur der zu behandelnden Fläche liegt zwischen +12° und +25°C.
- Trocknungszeit: Je nach Raumtemperatur und Luftzirkulation ca. 1 Stunde. Während dieser Zeit die behandelte Fläche nicht betreten.
Anwendungshinweise:
Untergrund:
Bei der Behandlung von neu verlegten Flächen muss eine ausreichende Trocknungszeit eingehalten werden, damit die Feuchtigkeit aus Belag und Unterkonstruktion entweichen kann (max. Restfeuchte 2 bis 4%). Eine eventuell vorhandene Fußbodenheizung ist rechtzeitig abzuschalten. Der zu behandelnde Belag muss naturkalt, sauber, trocken, frei von Flecken und saugfähig sein. Zur gründlichen Vorreinigung eignet sich HMK R155 Grundreiniger - säurefrei. Nach einer Grundreinigung sollte mindestens 1 bis 2 Tage gewartet werden, damit die Feuchtigkeit der Reinigung austrocknen kann. (max. Restfeuchtigkeit 2 bis 4 %). Legen Sie eine Musterfläche an, um Eignung und Verbrauch zu prüfen.
Vor Gebrauch gut schütteln! HMK P323 für die Erstbehandlung 1:10 mit Wasser verdünnen. Mit einem fusselfreien Tuch, Schwamm oder Flachwischmopp dünn und gleichmäßig auftragen. Bei stark saugenden Belägen HMK P323 konzentrierter auftragen. Der Glanzgrad kann nach dem Abtrocknen durch Nachpolieren mit Lammfell oder weicher Bürste gesteigert werden. Zur Glanzerhaltung gelegentlich dem Wischwasser ca.100 bis 200 ml je 10 Liter Wasser beigeben und normal wischen.
Die Arbeitsgeräte können mit klarem warmen Wasser und etwas HMK R155 Grundreiniger - säurefrei gereinigt werden.
Lagerung:
Kühl, frostfrei und trocken bei +5°C bis max. +25°C im originalverschlossenen Gebinde ca. 2 Jahre lagerfähig. Angebrochene Gebinde zügig verarbeiten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Die gesetzlichen Vorschriften zur Lagerung dieses Produktes sind zu beachten.
Diese Angaben
dienen der Information. Sie entbinden den Anwender jedoch nicht davon,
eigenverantwortlich die Eignung und Verwendung der Produkte für den
vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen
fachgerecht zu prüfen. Sicherheitsdatenblätter sowie Warnhinweise auf der
Verpackung sind zu beachten. Produktbilder sind Eigentum von F.W.Colours.