Geschmack: Starker und intensiver Kartoffelgeschmack
Herkunft: Deutschland
Kochtyp: festkochend
Fleisch: violett, blaulich, schwarz
Kartoffel: Länglich bis oval
Schale: Blau, leicht rauh, ungewaschen
Größe: Premiumsortierung (Ø 10-35mm)
Reifegruppe: spät
Ernte: frische Ernte 2024
Verwendung: Bratkartoffeln, Gratin, Chips, Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln, Wilde Kartoffeln
Violetta ist eine Sorte die erstmals im Jahr 2004 angebaut wurde.
Zu Anfangs hieß sie "Blaue Elise" welche Karsten Ellenberg aus der Feinschmecker-Kartoffel La Ratte und Baltica in Barum gezüchtet hat.
Sie ist blaufleischig/violett mit intensivem Geschmack.
Ihre Form ist länglich/oval und die Schale sehr glatt mit flachen Augen.
Violetta hat einen sehr hohen Gehalt von Anthocyanen.
Dabei handelt es sich um wasserlösliche Farbstoffe in der Kartoffel welche der Abwehr freier Radikaler dienen.
Diese können nachweislich die Gesundheit verbessern.
Bei Messungen des Anthocyangehalts lag Violetta auf dem 5. Rang.
Violetta ist eine Spätkartoffel die geeignet zum Einkellern ist.
Völlige Dunkelheit ist bei der Lagerung von besonderer Bedeutung, denn bei der geringsten Lichtquelle bilden sich grüne Stellen, die nicht gegessen werden sollten. Sie sollten die ersten 3 bis 4 Tage bei einer Temperatur von 15°C gelagert werden. Danach ist eine Temperatur von 4°C erforderlich. Klimatisierte Räumlichkeiten sind perfekt für die Lagerung geeignet. Eine Lagerung im Keller ist vorteilhaft.