AVERDE Futtersparnetz Heunetz 3,6 x 3,6 m, 6 cm Maschenweite

Durch die Verwendung von Futtersparnetzen wird nicht nur eine deutliche Reduzierung der Futterverluste erreicht, sondern vor allem auch eine Verbesserung des Fressverhaltens der Pferde erzielt.
Das Heu wird von den Tieren, ähnlich wie beim Grasen, in kleineren Mengen "gezupft". Durch die artgerechte Futteraufnahme wird die Kautätigkeit und die Verdauung gefördert, indem die Tiere langsamer und gründlicher fressen.
Zudem wird die Staubbildung deutlich reduziert, so dass dies auch vor allem für Allergiker besonders zu empfehlen ist.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Beschäftigung der Tiere über den Tag, die zur Ausgeglichenheit beiträgt.

Vorteile von Futtersparnetzen:
Reduzierung von Futterverlusten
langsamere, pferdegerechte Futteraufnahme für verbesserte Kautätigkeit und Verdauung
weniger Staubbildung
Beschäftigung der Tiere

Einfach in der Anwendung:
Das Futtersparnetz wird in der Raufe über das Futter gespannt und ringsum mit dem mitgelieferten Gummizug und den Schraubgliedern befestigt. Optional kann das Futtersparnetz auch mit einem Rahmen für Futtersparnetze (nicht im Lieferumfang, bitte separat bestellen) verwendet werden.

Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Heunetze Verschleißartikel sind, da diese durch die Tiere extremen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Daher sind Beschädigungen, die durch das Rupfen beim Fressen unvermeidlich entstehen, kein Reklamationsgrund.
Die Verwendung der Heunetze erfolgt immer auf eigene Gefahr. Insbesondere bei kleinhufigen Tieren (Ponys, Esel, Fohlen) sowie bei beschlagenen Pferden ist Vorsicht geboten.
Der Einsatz in einer Raufe (Rundraufe / Viereckraufe) wird empfohlen.

Tipp für Erstanwender und dem Umstellen auf eine kleinere Maschenweite:
Sollten Ihre Tiere ein Futtersparnetz und das somit langsamere Fressen nicht gewöhnt sein oder Sie von einer größeren Maschenweite auf eine kleinere wechseln, sollte den Tieren in der Übergangsphase weiterhin etwas Futter frei zugänglich angeboten werden. Spannen Sie das Heunetz über das Futter und legen anschließend noch eine entsprechende Menge loses Heu auf das Futtersparnetz. So können die Pferde ihren ersten Hunger stillen, das Netz wird weniger beansprucht und die Tiere lernen nach und nach das Futter langsamer auf zu nehmen.

Die unterschiedliche Maschenweiten im Überblick:
10 x 10 cm: Die Tiere können fast normal fressen. Das Netz dient ausschließlich zur Reduzierung der Futterverschwendung und Staubbildung.
6 x 6 cm: Tiere können noch eine größere Futtermenge aufnehmen. Für ältere und schwerfüttrige Pferde geeignet. Ideal auch als Einsteiger-Netz zur Eingewöhnung der Tiere.
4,5 x 4,5 cm: Sorgt für ein deutlich langsameres Fressverhalten. Ideal für die Ganztagsfütterung. Als Einstiegsnetz nur bedingt geeignet.
3 x 3 cm: Sehr langsame Futteraufnahme. Nur für geübte Pferde geeignet, die an engmaschige Futtersparnetze gut gewöhnt sind.

Technische Daten:
Maße: 360 x 360 cm
Maschenweite: 6 x 6 cm
Material: 100% Polypropylen
Gewicht: 3,9 kg (301 g/m²)
Verarbeitung: dicht geflochten, ohne Knotenpunkte
inkl. Elastikseil und Schraubglieder für eine einfache Montage