Artikelbeschreibung:
»Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach gilt als eines der größten Werke der Musikgeschichte. Bei meiner eigenen Beschäftigung mit dieser epochalen Komposition stelle ich mir immer wieder die Frage: Wie kann einem Werk, das durch alljährlich tausendfache Aufführungen, jahrzehntelange wissenschaftliche und künstlerische Ausdeutung und jahrhundertelange Verehrung geradezu allumfassend interpretiert wurde, dennoch ein neue, zeitgenössische und zugleich allgemeingültig-überzeitliche Idee abgerungen werden? Es kann gelingen, wenn das, was als festgelegt, allgemeingültig und unverrückbar erscheint oder anerkannt ist, in Bewegung versetzt wird ohne die Verbindungen zum Werk selbst und seinen musikhistorischen, geistesgeschichtlichen und theologischen Fundamenten zu kappen« sagt Hans- Christoph Rademann über eines der monumentalen geistlichen Werke der Musikgeschichte. Im November 2020 machte sich Rademann mit Ensemble und Chor der Gaechinger Cantorey sowie gemeinsam mit einem außergewöhnlichen Solistenensemble auf den Weg, Bachs zeitlosem Meisterwerk aus rasenden Chören, innigen Chorälen und emotionsgeladenen Arien eine neue und frische Perspektive zu verleihen, die in ihrer Dramatik und Bildhaftigkeit die bekannte Passionsgeschichte immer wieder neu erleben lässt. - Chor: Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen (1. Teil)
- Rezitativ: Da Jesus diese Rede vollendet hatte
- Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
- Rezitativ: Da versammleten sich die Hohenpriester - Chor: Ja nicht auf das Fest - Rezitativ: Da nun Jesus war zu...
- Rezitativ: Du lieber Heiland du
- Arie: Buß und Reu
- Rezitativ: Da ging hin der Zwölfen einer
- Arie: Blute nur, du liebes Herz
- Rezitativ: Aber am ersten Tage der süßen Brot - Chor: Wo willst du, dass wir dir bereiten - Rezitativ: Er sprach: ...
- Choral: Ich bins, ich sollte büßen
- Rezitativ: Er antwortete und sprach
- Rezitativ: Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt
- Arie: Ich will dir mein Herze schenken
- Rezitativ: Und da sie den Lobgesang gesprochen hatten
- Choral: Erkenne mich, mein Hüter
- Rezitativ: Petrus aber antwortete und sprach zu ihm
- Choral: Ich will hier bei dir stehen
- Rezitativ: Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe
- Rezitativ mit Choral: O Schmerz! hier zittert das gequälte Herz
- Arie: Ich will bei meinem Jesu wachen
- Rezitativ: Und ging hin ein wenig
- Rezitativ: Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder
- Arie: Gerne will ich mich bequemen
- Rezitativ: Und er kam zu seinen Jüngern
- Choral: Was mein Gott will, das gscheh allzeit
- Rezitativ: Und er kam und fand sie aber schlafend
- Arie: So ist mein Jesus nun gefangen - Chor: Sind Blitze, sind Donner
- Rezitativ: Und siehe, einer aus denen
- Choral: O Mensch, bewein dein Sünde groß
- Arie mit Chor: Ach, nun ist mein Jesus hin (2. Teil)
- Rezitativ: Die aber Jesum gegriffen hatten
- Choral: Mir hat die Welt trüglich gericht'
- Rezitativ: Und wiewohl viel falsche Zeugen herzutraten
- Rezitativ: Mein Jesus schweigt zu falschen Lügen stille
- Arie: Geduld, wenn mich falsche Zungen stechen
Artikelbeschreibung Ende
########
Beachten Sie bitte das manche Zahlungsoptionen nur über Anbieter abgewickelt werden.
- Bezahlung über PayPal (PayPal Guthaben, Lastschrift, Ratenzahlung, Kreditkarte)
- Bezahlen über KLARNA (Überweisung, Lastschrift, Ratenkauf, Kauf auf Rechnung)
- Bezahlen über AMAZON Pay (Kreditkarte, AMAZON Guthaben, Lastschrift)
Die obige Liste ist nicht abschließend und wird von den Zahlungsanbietern ständig ausgebaut und/oder verändert
Beachten Sie bitte des weiteren das nahezu jeder Artikel erst im Kundenauftrag beim Lieferanten angefordert wird. Daher die etwas längere Bearbeitungsdauer, die aber bereits in der Lieferzeitangabe eingerechnet und in der Regel relativ genau ist.