Unterricht im Übergang zum Jugendalter
Beiträge zur Pädagogik Rudolf Steiners Band 4

Sie leihen das für die Erziehung bedeutende aber leider vergriffene Buch von Alain Denjean, Wenzel Michael Götte, Telse Kardel, Ernst-Michael Kranich, Malte Schuchhardt und Heinz Zimmermann für die Dauer eines Monats und geben es dann wieder zurück oder bezahlen für einen weiteren Monat (usw.).


Beschreibung des Verlag Freies Geistesleben:

Im Übergang von der Kindheit zum Jugendalter entscheidet sich für immer mehr junge Menschen, ob sie aus dem neuen Erleben ihrer Selbständigkeit eine innere Lebensorientierung finden können oder ob sie in den Sog der veräußerlichten Zivilisation geraten. In dieser zunehmend kritischen Lebensphase ist die Verantwortung der Schule für die menschliche Entwicklung größer als in den vergangenen Jahrzehnten. Um diesen Brennpunkt der Pädagogik gruppieren sich die Beiträge des Bandes:

Ernst-Michael Kranich: Wandlungen im Wesen des jungen Menschen / Kausales Erkennen als Phänomenologie / Wenzel Michael Götte: Der Geschichtsunterricht unter dem Aspekt von Kausalität / Heinz Zimmermann: Die Macht der Sprache ? das dialektische Element im Unterricht / Alain Denjean: Der Fremdsprachenunterricht als Beitrag zum sozialen Reifeprozeß in der Pubertät / Telse Kardel: Schritte zur Selbständigkeit im Übergang zum Jugendalter / Malte Schuchhardt: Sinnerfahrung im Jugendalter durch die Begegnung mit Kunst.


Häufig werden meine Bücher in Zusammenhang mit einem Musikinstrument ausgeliehen (siehe meine anderen Angebote), dann fallen wegen des gemeinsamen Versands keine Versandkosten an. Wenn Sie nur das Buch leihen wollen, können Sie dies möglicherweise in der Bücherei am Ort günstiger.


Alle Leihangebote richten sich ausschliesslich an Interessenten mit Wohnsitz in Deutschland; andere können nach vorheriger Absprache im Einzelfall zugelassen werden. Für das Leihverhältnis gelten im Übrigen die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) der Bundesrepublik Deutschland.