Produktbeschreibung:
Neudorff Spruzit SchädlingsSpray ist ein anwendungsfertiges Universal-Pflanzenspray mit natürlichen Wirkstoffen (0,2 g/l Natur-Pyrethrum, 8,25 g/l Rapsöl). Zur Bekämpfung aller bedeutenden Schädlinge an Zimmer- und Zierpflanzen wie Blattläuse, Schild-, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben, Weißen Fliegen, Thripse und Zikaden.
Bekämpft sowohl die ausgewachsenen Insekten als auch deren Larven und Eier.
Mit hervorragender Sofortwirkung. Kombiniert gute Pflanzenverträglichkeit mit schönem Blattglanz-Effekt. Nicht bienengefährlich.
Anwendung:
für: Zierpflanzen, Zimmerpflanzen, Kernobst, Kohlrabi
gegen: Blattläuse, Schild-, Wollläuse, Schmierläuse, Spinnmilben, Weißen Fliegen, Thripse, Zikaden
Eigenschaften:
Gebrauchsanweisung: Pflanzen tropfnass einsprühen, auch die Blattunterseiten
Kohlrabi:
60 ml/m²
Max. 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.
Bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden erster Schadorganismen oder Schadsymptome.
Kernobst:
50 ml/m² und je m Kronenhöhe
Max. 2 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen.
Bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden erster Schadorganismen oder Schadsymptome.
Zierpflanzen: Behandeln bis zur sichtbaren Benetzung:
Pflanzengröße bis 50 cm: 60 ml/m²
50-125 cm: 90 ml/m²
125 cm: 120 ml/m²
Max. 8 Anwendungen im Abstand von 7 Tagen.
Bei Befallsbeginn/Sichtbarwerden erster Schadorganismen oder Schadsymptome.
Wartezeit: Obst-und Gemüsekulturen: 3 Tage
Wasserabstandauflage: Haus- und Kleingartenbereich: Die Anwendung des Mittels auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern - ausgenommen nur gelegentlich wasserführende, aber einschließlich periodisch wasserführender Oberflächengewässer - muss mindestens mit unten genanntem Abstand erfolgen. Unabhängig davon ist, neben dem gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebenen Mindestabstand zu Oberflächengewässern, § 6 Absatz 2 Satz 2 PflSchG zu beachten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Pflanzenhöhe > 50 cm: 5m; Obstbau: 10m ( NW608 )
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 0,05 g/l Pyrethrine, 8,25 g/l Rapsöl
Bienengefährlichkeit: BN664 (B4) Nicht bienengefährlich
Zulassungsnummer DE: 024785-66
Packungsgröße: 200 ml Druckluftsprayer
Wichtige Informationen:
Hier stellen wir Ihnen allgemeine Informationen über Risiken der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Mensch, Tier und Naturhaushalt zur Verfügung. Diese berücksichtigen den Anwenderschutz, die sachgerechte Lagerung, Handhabung und Anwendung sowie die sichere Entsorgung nach den abfallrechtlichen Vorschriften und Möglichkeiten des Pflanzenschutzes mit geringem Risiko.
Hinweise zum allgemeinen Umgang, zur Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie auf den Seiten des BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) hier.
Download Infoblatt "Pflanzenschutz richtig gemacht"
Download "Sicherheitsdatenblatt" für dieses Produkt
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Signalwort: Achtung!
Gefahrenhinweise:© 2024 Oleanderhof - Der nächste Sommer kommt bestimmt.