Mit diesem genialen Spielzeug kann man seiner Kreativität freien lauf lassen. Die Magnete lassen sich zu unendlich vielen verschiedenen Figuren zusammenbauen. Nicht nur lenkt es Kinder perfekt vom Smartphone ab, es fördert gleichzeitig auch noch wichtige Fähigkeiten. So verbessert sich der Fokus durch das konzentrierte spielen mit den Magneten. Außerdem verbessert es das räumliche Denken und das mathematische Verständnis spielerisch!
Geeignet sind die magnetischen Bälle für Kinder ab 8 Jahren. Aber auch ältere Kinder und Erwachsene finden in den magnetischen Bällen und Stäbchen ein neues Hobby. Erfahrene Spieler bringen mit den kleinen Magneten echte Kunstwerke hervor. Auf Youtube sehen Sie was alles möglich ist!
Bei den einzelnen Magnetkugeln handelt es sich um bipolare Dauermagneten. Das heißt, jede Kugel hat einen magnetischen Nord- und Südpol. Dadurch ist es möglich, unterschiedlichste Formen und Strukturen zu bilden, die aufgrund der magnetischen Wechselwirkungen stabil bleiben und mechanischen Deformationen durch äußerliche Einwirkungen standhalten.
Beim Verschlucken mehrerer Stangen oder Kugeln besteht die Gefahr von schweren Verletzungen im inneren Bauch- und Darmbereich. Falls Magnetkugeln verschluckt werden sollten, wird eine sofortige medizinische Behandlung empfohlen.