Verarbeitung
Der MEGA 2050 hat sehr gute Hafteigenschaften an Metallen, lackierten Oberflächen, Aluminium-PVC, glasfaserverstärktem Kunststoff, ABS, Polycarbonat und Kunststoffmaterialien.
MEGA 2050 kann mit den meisten Lacktypen überlackiert werden. Hinweis! Im Zweifelsfall des zu verklebenden Substrats die Festigkeit an einer Probe des Substrats testen.
Auftragstemperatur Untergrund zwischen 15 ° C und 25 ° C Die zu verklebenden Oberflächen sollten sauber, trocken und frei von Staub und Fett sein. Reinigen der Untergründe mit rückstandsfreien Reinigern z.B. Aceton. Verarbeitung von MEGA 2050 mit manuellen und pneumatischen Auspresspistolen.
Mischen: Verbinden Sie die Mischspitze mit der Kartusche und drücken Sie eine 2 cm lange Raupe aus, diese nicht verwenden, um sicherzustellen, dass nachfolgend eine 100% ige Mischung der beiden Komponenten vorliegt. Montieren Sie nach dem Auftragen des Klebstoffs die Werkstücke, innerhalb der Verarbeitungszeit, und fixieren Sie diese bis zur Aushärtung des Klebstoffes.
Hersteller
Sanremo4you GmbH
Frankfurter Strasse 121
63303 Dreieich
KOMPONENTE A
Signalwort GEFAHR
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318- Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P261- Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden.
P273-Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt /… anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
KOMPONENTE B
Signalwort GEFAHR
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P261- Einatmen von Dampf vermeiden.
P280-Schutzhandschuhe tragen.
P312-Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.