SAFLAX Garden in the Bag - BIO - Schnitt - Knoblauch - Allium tuberosum - 100 Samen - Mit Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel
Die Würze des Schnittlauchs und ein Knoblaucharoma ohne Nebenwirkungen
Schaffen Sie direkt die optimale Umgebung für eine erfolgreiche Anzucht. Garden in the Bag liefert das Anzuchtsubstrat im praktischen, selbst aufstellenden Beutel gleich mit. Einfach Wasser hinzufügen und zuschauen, wie aus dem getrockneten, leichten Block in wenigen Minuten reichlich Anzuchtsubstrat für Ihren Samen entsteht.
Die äußere Erscheinung des Schnitt-Knoblauchs erinnert an Schnittlauch, doch seine circa 30 Zentimeter langen Blätter sind mit 1,5 bis 8 mm deutlich breiter. In Geschmack und Aroma ähnelt der Schnitt-Knoblauch hingegen dem Knoblauch, doch er ist deutlich milder und erzeugt keinen Knoblauchgeruch. Die büschelartig wachsenden Blätter und auch die weißen Blüten bzw. Knospenkönnen von Juni bis Oktober geerntet werden, wobei die noch geschlossenen Knospen am knackigsten sind und besonders delikat schmecken. Es ist ratsam, nie die komplette Pflanze abzuernten und die Blätter nicht zu dicht über dem Boden abzuschneiden, um die neuen Triebspitzen nicht zu verletzen. Frisch verwendet verfeinert Schnitt-Knoblauch Käsebrote, Flammkuchen, Rührei, Tomaten, Salate oder Quarkzubereitungen. Kurz blanchiert ist er eine wunderbare Ergänzung für asiatische Gerichte. Wie die meisten Kräuter sollten Sie Schnitt-Knoblauch erst zum Ende der Kochphase hinzufügen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Auch die Blüten sind essbar haben eine angenehm süßliche Note. Sie dienen eher dekorativen Zwecken wie dem Dekorieren und Anrichten von süßen Desserts und Obsttellern. Die leckeren Knospen können Sie zum Frittieren, für Eintöpfe und Suppen, Smoothies, Salate und kalte Platten verwenden.
Naturstandort: Ursprünglich stammt der Schnittknoblauch aus Ostasien.
Anzucht: Die Anzucht erfolgt am besten an einem sonnigen Platz im Haus ab Februar. Der Samen ist ein Lichtkeimer. Streuen Sie das Saatgut auf feuchtes Kokossubstrat oder BIO-Kräutererde und drücken Sie die Samen leicht an. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Erde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß hell und warm bei 20 bis 25° Celsius. Halten Sie die Erdoberfläche feucht (z.B. mit einem Wassersprüher), aber nicht nass. Abhängig von der Anzuchttemperatur erscheinen die ersten Sämlinge nach zwei bis fünf Wochen. Im Haus vorgezogene Pflanzen können ab Mai, wenn kein Nachtfrost mehr zu erwarten ist, mit dem gesamten Ballen ins Freiland umgesetzt werden, um Stress für die Pflanze zu vermeiden.
Standort: Die Pflanze liebt Sonne, Wärme und einen windgeschützten Platz, um Ihr Aroma voll zu entwickeln.
Pflege: Halten Sie die Erde immer leicht feucht, aber nicht nass. Wässern Sie, sobald die oberste Erdschicht abgetrocknet ist. Düngen Sie gar nicht oder nur leicht mit Kompost oder BIO Kräuterdünger.
Im Winter: Schnittknoblauch ist mehrjährig und winterfest bis -17° Celsiua. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Winter komplett ab, doch Ihre Überdauerungsorgane überstehen den Winter im Boden und treiben im Frühjahr ab März wieder aus. Sie können die Pflanze im Herbst auch ausgraben und im Topf bei einer Temperatur um 20° Celsius an einem hellen Standort weiter kultivieren.
Bonsaieignung: Nein
Bildnachweise:
Aufgrund technischer Begrenzungen werden Links als Text angegeben.
65322-allium-tuberosum-seed-package-front-botanic.jpg - © Frank Laue - © Saflax - saflax.de/copyright
12405-garden-in-the-bag.jpg - Frank Laue - © Saflax - saflax.de/copyright
15322-allium-tuberosum-cultivation-instructions-DE-EN-FR-IT-SP.jpg - Frank Laue - © Saflax - saflax.de/copyright
15322-32-allium-tuberosum.jpg - About © : Contact SAFLAX - - saflax.de/copyright
15322-33-allium-tuberosum.jpg - About © : Contact SAFLAX - - saflax.de/copyright
15322-34-allium-tuberosum.jpg - About © : Contact SAFLAX - - saflax.de/copyright
15322-35-allium-tuberosum.jpg - About © : Contact SAFLAX - - saflax.de/copyright
15322-36-allium-tuberosum.jpg - About © : Contact SAFLAX - - saflax.de/copyright
15322-37-allium-tuberosum.jpg - About © : Contact SAFLAX - - saflax.de/copyright
Dieser Artikel ist in folgenden Varianten auswählbar (siehe Menü links):
- Als Einzel-Samen
- Als Samen zusammen mit keimfreiem Anzuchtsubstrat
- Als komplettes Anzucht-Set mit Mini-Gewächshaus für die Fensterbank
- Als Geschenk-Set zum Versand an gute Freunde
- Als Garden to go im kompakten Würfelformat - ein beliebtes Gastgeschenk
- Als Garden in the bag mit keimfreiem Anzuchtsubstrat im praktischen Stand-Up-Beutel
- Als Big garden Anzuchtset mit einem extra großen Gewächshaus