digibuddy - Akkuladestation kompatibel zu Sennheiser BA 90 - schwarz

Hersteller: digibuddy
Hersteller-Artikelnummer: 8011115



digibuddy Akkuladestation 1301 passend für:
  • Sennheiser BA90 / BA 90 / E 90 / E 180
Diese Akkus finden z.B. in folgenden Geräten Verwendung:
  • Sennheiser Audioport A1
  • Sennheiser E90 / E180
  • Sennheiser HDE1030
  • Sennheiser HDI91P1 / HDI92P
  • Sennheiser HDI490
  • Sennheiser HDI1029
  • Sennheiser IR180
  • Sennheiser IS200 / IS450 / IS490 / IS550
  • Sennheiser RI100 / RI200
  • Sennheiser SET90 / SET100 / SET180 / SET200

Leichte und kleine Akkuladestation zum Laden Ihres Akkus. Schließen Sie einfach Ihr vorhandenes Micro-USB-Ladegerät an und schon beginnt der Ladevorgang. Inklusive Status-LED für den Ladevorgang.

  • digibuddy 1301 Akkuladestation zum Laden des Akkus
  • Micro-USB-Anschluss: Anschluss des Original-Ladegeräts oder -Datenkabels möglich
  • Eingangsspannung: 5V
  • Status-LED
  • Farbe: schwarz



Batterieverordnung / Ab 1.12.2009 Batteriegesetz (BattG)

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung auf folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien und Akkus nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien und Akkus auch frei per Post an uns zurücksenden.

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.

Mülltonnensymbol laut BattG 

In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg Für Quecksilber.

Weitere Infos über das Rücknahmesystem und des Gesetzestext zur Batterieverordung finden Sie auf der Hompage der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien.

Beim Kauf der Starterbatterie ohne Rückgabe einer gebrauchten ist ein Pfand von EUR 7,50 (incl. Mwst.) zu hinterlegen, welches bei Rückgabe einer gebrauchten Starterbatterie wieder erstattet wird.

Nach Entsorgung der alten Batterie erhalten Sie eine Gutschrift über 7,50 EURO.

Batterieentsorgung
Entsorgen Sie Ihre Starterbatterie bei einer örtlichen Sammelstelle und lassen Sie bitte die Entsorgung bestätigen.

Diese Bestätigung senden Sie uns mit Ihren Kontodaten [per Post, Fax oder E-Mail] zu:

Akkuplus.de
Batteriepfand
Hauptstraße 22
35099 Burgwald

Fax: +49 (0) 6452 - 93 16 13 5
E-Mail-Adresse: [email protected]

Die Rückzahlung des Batteriepfands erfolgt über die bei der Bestellung gewählten Zahlungsart im Regelfall ebenfalls innerhalb von 14 Tagen nach Prüfung Ihres Entsorgungsantrags.
Ein Pfand für Altbatterien wird nur erstattet, wenn zuvor eine neue Starterbatterie bei Akkuplus.de erworben wurde.

Weitere Hinweise:

Falls Sie Altbatterien uns zuschicken möchten, so schicken Sie bitte an:
Akkuplus.de
Altbatterienannahme
Hauptstraße 22
35099 Burgwald

Altbatterien können auch von uns abgeholt werden. Für diesen Service berechnen wir 15,- Euro pauschal. Sie müssen die Batterien verpacken und diese werden abgeholt.


Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich festgelegten MwSt. und zzgl. der gewählten Versandkosten. Alle Markennamen, Warenzeichen sowie sämtliche Produktbilder sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung. Copyright © 2007 Akkuplus.de. Alle Rechte vorbehalten.