Der Presssack gehört zu den Urrezepturen der fränkischen Wurstvielfalt. Er stammt wie so viele Produkte meist aus der traditionellen Hausschlachtereien, bei der man sich besonders darauf verstand, verschiedene Reststücke des Schweins und das wertvolle Blut zu schmackhaften Spezialitäten zu verarbeiten. So besteht er aus Schwartenmasse und Brühe sowie einer Einlage aus ausgewähltem Kopffleisch und Schweineschulter. Beim roten Presssack wird die Schwartenbrühe mit frischem Schweineblut vermischt. Er erinnert optisch etwas Schweinesülze und wird auch Presskopf, Presssack, Schwartenmagen oder Sausack genannt.
In Oberfranken wird für Presssack ausgesuchtes, noch schlachtwarmes Fleisch verwendet, das als Einlage, manchmal mit kernigem Speck vermischt, zunächst behutsam in der Kesselbrühe gekocht, dann in Würfel geschnitten und mit Brühe und Gewürzen verfeinert wird. Nachdem der Presssack abgefüllt wurde, wird er nochmal in einem Kessel durchgegart und anschließend kalt geräuchert.
Versuchen Sie sich doch mal an einem Wurstsalat vom Presssack:
500g Food-United roter Presssack
2 Food-United Roscoff Zwiebeln
½ Bund krause Petersilie
75ml Weißweinessig
1½TL Salz
3TL Zucker
Pfeffer
75ml Sonnenblumenöl
8 Scheiben Bauernbrote
Den roten Presssack am besten mit der Aufschnittmaschine in sehr dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln in dünne Ringe hobeln. Petersilienblättchen abzupfen und hacken.
Essig mit 150 ml Wasser, Salz, Zucker und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren. Öl unterrühren und den Presssack untermischen. Mindestens 20 Minuten durchziehen lassen. Zwiebeln und Petersilie untermischen und auf einem flachen Teller mit dem Brot servieren.
Kaliumjodat ,Konservierungsstoff (E250 )), Gewürze, Gewürzextrakte (enthält Sellerie), gekörnte Brühe (Würze, Kochsalz, Rapsöl), Geschmacksverstärker (E621),Kochsalz, Speisegelatine (Rind).
Kann Spuren von Senf enthalten.
Jetzt auf Food-United ROTE Früchte MIX Gefriergetrocknet 2,00 EUR Rabatt:
Hood-Gutscheincode verwenden: rote-fruechte-Juli