Kaliumchlorid 99,3%

Pharmaqualität, Eur. Ph., USP (KCI)

 

Rohstoff für die Herstellung fast aller Kaliumverbindungen

Mindesmengen oder mengenbeschränkung sind derzeit nicht bestimmt.

 100 g

 

Kaliumchlorid (KCl) ist eines der wichtigsten Kaliumsalze. Kaliumchlorid wird auch unter anderem als Düngemittel eingesetzt. Natürlich in der Natur kommt Kaliumchlorid als Sylvin vor, unter anderem gibt es auch Kaliumchlorid vorkommen in Deutschland, Kanada, und Russland. Kaliumchlorid kommt nicht nur gediegen als Sylvin vor, sondern auch als Carnallit.

Kaliumchlorid kristallisiert aus wässriger Lösung in Form von Würfelform (NaCl-Struktur). Kaliumchlorid hat einen Schmelzpunkt von 773°C und Verdampfungstemperatur ungefähr bei 1522°C.

Kaliumchlorid ist der Ausgangsstoff für Kaliumverbindungen. Kaliumchlorid ist für Lebensmittel zugelassen mit der Kennummer (E508) zugelassen. Als Lebensmittelzusatzstoff dient Kaliumchlorid als Geschmacksverstärker in Gewürzen und / oder Fertiggerichten.

 

Kaliumchlorid ist der Ausgangsstoff für sehr viele Kaliumverbindungen. 

 

Stoff Eigenschaften Kaliumchlorid 

Kaliumchlorid Aggregatzustand:   Fest 

Kaliumchlorid Schmelzpunkt:       780 C

Kaliumchlorid Siedepunkt:           1500 C 

Kaliumchlorid Summenformel:     KCI 

Kaliumchlorid Molmasse:             75,54 g/mol 

 

Gefahrensymbole für Kaliumchlorid keine Gefahrstoffsymbole 

 

Astro Chemie und Biologie