Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt - Ertrinkungsgefahr! <-font>Kinder k??nnen in sehr wenig Wasser trinken! <-font>Bitte den Pool leeren, wenn er nicht in Gebrauch ist. <-font>Nicht auf Beton, Asphalt oder vergleichbaren harten Untergr?ºnden aufbauen. <-font>Wechseln Sie h?§ufig das Wasser in dem Planschbecken (besonders bei hei?üem Wetter), oder wenn es deutlich verschmutzt ist. <-font><-font><-span><-p> Achtung: nur f?ºr den h?§uslichen Gebrauch! <-font><-font><-span><-p> Bitte alle Warnhinweise und Altersfreigaben in der Gebrauchsanleitung unbedingt beachten! <-font><-font><-span><-p> Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Achtung: nur f?ºr den h?§uslichen Gebrauch! <-font><-font><-span><-p> Bitte alle Warnhinweise und Altersfreigaben in der Gebrauchsanleitung unbedingt beachten! <-font><-font><-span><-p> Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Bitte alle Warnhinweise und Altersfreigaben in der Gebrauchsanleitung unbedingt beachten! <-font><-font><-span><-p> Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
<-p>
Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Lassen Sie das Kind niemals unbeaufsichtigt - Ertrinkungsgefahr! <-font>Kinder k??nnen in sehr wenig Wasser trinken! <-font>Bitte den Pool leeren, wenn er nicht in Gebrauch ist. <-font>Nicht auf Beton, Asphalt oder vergleichbaren harten Untergr?ºnden aufbauen. <-font>Wechseln Sie h?§ufig das Wasser in dem Planschbecken (besonders bei hei?üem Wetter), oder wenn es deutlich verschmutzt ist. <-font><-font><-span><-p> Achtung: nur f?ºr den h?§uslichen Gebrauch! <-font><-font><-span><-p> Bitte alle Warnhinweise und Altersfreigaben in der Gebrauchsanleitung unbedingt beachten! <-font><-font><-span><-p> Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Achtung: nur f?ºr den h?§uslichen Gebrauch! <-font><-font><-span><-p> Bitte alle Warnhinweise und Altersfreigaben in der Gebrauchsanleitung unbedingt beachten! <-font><-font><-span><-p> Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Bitte alle Warnhinweise und Altersfreigaben in der Gebrauchsanleitung unbedingt beachten! <-font><-font><-span><-p> Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Achtung:<-font><-font><-span><-p> Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Bitte lesen Sie vor dem Bau und der Benutzung eines Swimmingpools bzw. Badespa?ü-Artikels die jeweilige Anleitung sorgf?§ltig durch, so dass diese verstanden und befolgt wird. Die Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbesch?§ftigungen im Wasser, sie k??nnen jedoch nicht s?§mtliche Risiken und Gef?§hrdungen in allen F?§llen behandeln. Bei jeglicher Aktivit?§t im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsverm??gen walten gelassen.<-span><-p> Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sicherheit von Nichtschwimmern:<-span><-p> Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Es ist jederzeit eine st?§ndige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich. (Es wird daran erinnert, dass das Gr???üte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht!) <-span><-p> Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken ?ºberwacht, wenn es benutzt wird. <-span><-p> Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Schwache Schwimmer und Nichtschwimmer sollten pers??nliche Schutzausr?ºstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen <-span><-p> Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Wenn ein Schwimmbecken nicht benutzt oder ?ºberwacht wird, werden s?§mtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.<-span><-p> Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sicherheitsvorrichtungen:<-span><-p> Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Um das Ertrinken von Kindern zu verhindern, wird empfohlen, den Zugang zum Schwimmbecken mit einer Schutzeinrichtung zu sichern. Um Kinder vom Klettern ?ºber das Einlass- und Auslassventil abzuhalten. Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten, um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.<-span><-p> Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Absperrungen, spezielle Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ?§hnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine st?§ndige und sachkundige ?úberwachung durch erwachsene Personen. <-span><-p> <-p> Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sicherheitsausr?ºstung:<-span><-p> Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Es wird empfohlen, Rettungsausr?ºstung (z.B. einen Rettungsring) in der N?§he des Swimming-Pools aufzubewahren <-span><-p> Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der N?§he des Schwimmbeckens aufbewahrt <-span><-p> Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Sichere Nutzung des Swimmingpools: <-span><-p> S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
S?§mtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. <-span><-p> Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode f?ºhren<-span><-p> Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Das Schwimmbecken nie benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten steht, welche die F?§higkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeintr?§chtigen k??nnen. <-span><-p> Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollst?§ndig von der Wasseroberfl?§che entfernen, wenn sie verwendet wurde<-span><-p> Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten gesch?ºtzt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Etwaige Chemikalien zur Wasseraufbereitung werden unzug?§nglich f?ºr Kinder aufbewahrt.<-span><-p> <-p> ACHTUNG! Lassen Sie den entleerten Pool nicht im Freien. Der leere Pool neigt dazu, durch den Wind verformt und-oder verschoben zu werden.<-span><-p> ACHTUNG! Eine Pumpe darf nicht betrieben werden, wenn sich Menschen im Pool aufhalten! Beachten Sie hierzu die jeweilige Gebrauchsanleitung!<-span><-p> Wenn Sie ?ºber eine Leiter verf?ºgen, beachten Sie die zugeh??rige Anleitung <-span><-p> ACHTUNG! <-font>Die Nutzung eines Swimmingpools setzt die Einhaltung der im Betriebs- und Wartungshandbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen voraus. <-font>Um der Gefahr des Ertrinkens und anderer schwerer Unf?§lle vorzubeugen, achten Sie besonders darauf, dass Kinder unter 5 Jahren den Pool nicht unerwartet betreten und sichern Sie den Zugang entsprechend ab! <-font>Stellen Sie weiterhin w?§hrend der Badezeiten eine konstante Beaufsichtigung der Kinder durch Erwachsene sicher.<-font><-font><-span><-p>">
o <-span><-span><-span>Eingebauter Abflusstropfen f?ºr leichtes entleeren<-span><-p> o <-span><-span><-span>Keine Luftpumpe n??tig, einfach auseinanderziehen<-span><-p> o <-span><-span><-span>Platzsparend zu verstauen<-span><-p> o <-span><-span><-span>Verschiedene Gr???üen:<-span><-p> o <-span><-span><-span>60 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>Keine Luftpumpe n??tig, einfach auseinanderziehen<-span><-p> o <-span><-span><-span>Platzsparend zu verstauen<-span><-p> o <-span><-span><-span>Verschiedene Gr???üen:<-span><-p> o <-span><-span><-span>60 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>Platzsparend zu verstauen<-span><-p> o <-span><-span><-span>Verschiedene Gr???üen:<-span><-p> o <-span><-span><-span>60 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>Verschiedene Gr???üen:<-span><-p> o <-span><-span><-span>60 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>60 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>80 x 20 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>80 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>120 x 30 cm<-span><-p> o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
o <-span><-span><-span>160 x 30 cm<-span><-p>">
Hersteller:<-strong><-p> <-div> Helo GmbH & Co. KG<-div> Gewerbering 2-8<-div> 26901 Rastdorf Deutschland<-div> [email protected]<-div> 05956-989270<-div> <-p> EU-Verantwortlicher:<-strong><-p> <-div> Helo GmbH & Co. KG<-div> Gewerbering 2-8<-div> 26901 Rastdorf Deutschland<-div> [email protected]<-div> 05956-989270<-div>"> Produktart 3-Ring Pool Planschbecken Pool Mehr Pool-Set Fruity Summer Quick-Up-Pool Schwimmringe Filtern Format Auktionen Sofortkauf Verkäufer Gewerblich Privat Zustand Neu Wie neu Sehr gut Gut Akzeptabel Überholt Defekt Finden Ungültiger Artikel: Dieser Artikel wurde von Hood entfernt oder ist nicht mehr verfügbar. Mehr Informationen zu diesem Thema. Suche speichernErweiterte Suche Filter Beste Ergebnisse Preis inkl. Versand aufsteigend Preis inkl. Versand absteigend Meiste Gebote zuerst Neu eingestelltEndet bald Titel aufsteigend Titel absteigend Suche speichernErweiterte Suche Bestseller Hundepool Planschbecken Kinder Pool Baby Hundebad Ø60/80/120/160 cm Farbe: Blau und Rot ab 19,25 € (19,25 €/) Kostenloser Versand 30 Sofort lieferbar 33 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP Peppa Pig Wutz 3-Ring Pool Kinder Planschbecken aufblasbar Happy People Abmessung: 100x23cm, 122x23cm und 150x25cm ab 9,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Bestway Piratenschiff Planschbecken Ships Ahoy Kinder Wasser Spielcenter 52211 32,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 5 auf Lager PLATIN SHOP - 15% INTEX 57403NP - Planschbecken - Rectangular (166 x 100 x 28cm) Kinder Pool 16,99 € 19,99 € Kostenloser Versand 1 Sofort lieferbar 1 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP Intex Pool Set Fruity Summer mit Kinder Planschbecken, Wasserball, Schwimmring 13,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 25% Happy People - Planschbecken - Cocomelon 2-Ring-Pool (100x23cm) Kinder Babypool 14,99 € 19,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Intex 59469 Fishbowl Pool Set Kinder Aufstellpool Planschbecken bunt 132 x 28 cm 18,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 40% Bestway Planschbecken 3 Ring grün Kinder Baby Pool 152x30 cm 8,99 € 14,89 € + 5,90 € Versand 1 Sofort lieferbar 1 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 33% INTEX 57147NP Playcenter "Action Sports" Planschbecken (325x267x102cm) Kinder 59,99 € 89,95 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 40% Bestway Planschbecken 3 Ring blau Kinder Baby Pool 152x30 cm 8,99 € 14,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 9 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Planschbecken 183x38cm Dinosaurier Swimmingpool Schwimmbecken Kinder 24,99 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 1 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP Kinder Pool 152cm Planschbecken Swimmingpool Kinderpool Schwimmbecken Gartenpool 44,99 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 10 auf Lager PLATIN SHOP INTEX 28209NP - Metal Frame Pool mit Überdachung (183x38cm) Planschbecken Kinder 109,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 7 auf Lager PLATIN SHOP - 42% INTEX 28103NP EasySet Pool "Cars" (880l, 183x51cm) Planschbecken Kinder Pixar 34,99 € 59,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 2 auf Lager PLATIN SHOP Intex 57135 Dino Play Center Kinder Aufstellpool Planschbecken 333 x 229 x 112cm 60,79 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 50% Bestway Planschbecken 3 Ring blau Kinder Baby Pool 122x25 cm 5,99 € 11,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Galaxy Kinder Planschbecken Swimming Pool 175x175x35cm Wehncke 19,00 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 25% INTEX 58484NP - Swimcenter - Family (blau, 305x183x56cm) Planschbecken Kinder 44,99 € 59,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 30% INTEX 57478NP Swimcenter "Cars" Planschbecken Pool (262x175x56cm) Kinder Wasser 34,99 € 49,95 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 33% INTEX 58439NP Pool 3-Ring "Rainbow Ombre" 147x33cm Planschbecken Kinder Kids 19,99 € 29,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Paw Patrol 3-Ring Pool Kinder Planschbecken 150x25cm aufblasbar Happy People 16,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 6 auf Lager PLATIN SHOP Planschbecken 152cm Kinderpool Kinder Pool Swimmingpool Schwimmbecken Gartenpool 14,99 € (14,99 €/Stk) + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Intex 57453 Rainbow Ring Play Center Kinder Aufstellpool Planschbecken Garten 74,09 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP Intex 57470 Sun Shade Kinder Aufstellpool Planschbecken 157 x 157 x 122 cm 42,74 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 25% INTEX 57162NP Playcenter "Fishing Fun" Planschbecken (218x188x99) Kinder Garten 59,99 € 79,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Bestway Planschbecken Swimmingpool Schwimmbecken Gartenpool Kinder Baden Sommer 19,95 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 50% Bestway Planschbecken 3 Ring rot Kinder Baby Pool 122x25 cm 5,99 € 11,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 10% INTEX 58446NP - Planschbecken - Crystalblue (168 x 41cm) Kinderpool Pool Kinder 17,99 € 19,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 1 auf Lager PLATIN SHOP - 38% 52211 - Playcenter - Ships Ahoy (140x130x104cm) Planschbecken Piraten Kinder 24,99 € 39,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Planschbecken Star Wars Swimmingpool Family Pool Gartenpool Schwimmbecken Kinder 57,90 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 2 auf Lager PLATIN SHOP - 40% Bestway Planschbecken 3 Ring rot Kinder Baby Pool 152x30 cm 8,99 € 14,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP INTEX 58449NP Pool 3-Ring "Rainbow Ombre" 168x38cm Planschbecken Kinder Kids 19,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 29% Aufblasbare Hüpfburg mit Rutsche, Planschbecken, Kinder Springburg 242,99 € 339,99 € Kostenloser Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP Aufblasbarer Planschbecken Spielplatz für Kinder Schwimmbecken Familienpool Aquari 99,95 € + 4,90 € Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 47% Bestway Planschbecken Set 122cm Pool Kinder Kinderpool Badespaß Schwimmbecken 7,99 € 14,99 € + 6,99 € Versand PLATIN SHOP Kiddie Kinder Pool Planschbecken Schwimmbecken Aufblasbar mit 2 Ringen Ausführung/Farbe: Pink und Blau 7,95 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Baby Pool Kinder Planschbecken Badespaß aufblasbarer Boden Schwimmbecken Blau 14,99 € Kostenloser Versand 1 1 verkauft PLATIN SHOP kleiner Kinder Pool mit Motiv Planschbecken Ø 61cm aufblasbar 2 Ringe Kinderpool Farbe: BLAU und ROSA 5,99 € + 3,40 € Versand 1 Sofort lieferbar 1 verkauft, 4 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Family Pool Planschbecken Kinder 201 x 150 x 51 cm 24,59 € Kostenloser Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP Bestway Family Pool Blue Planschbecken Kinder 305 x 183 x 46 cm 28,55 € Kostenloser Versand 4 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Family Pool Blue Planschbecken Kinder 262 x 175 x 51 cm 33,55 € Kostenloser Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 25% Poolspielset Babypool Ø 120 cm + Strandball + Schwimmring - Planschbecken Kinder 13,81 € 18,30 € + 6,90 € Versand 5 auf Lager GOLD SHOP Bestway Planschbecken für Kinder Lil' Champ 435x213x117 cm 57,99 € Kostenloser Versand 2 auf Lager PLATIN SHOP Baby Pool bunt Kinder Planschbecken Ø 86cm aufblasbar 3 Ringe Schwimmbecken NEU 4,79 € + 6,99 € Versand 1 Sofort lieferbar 3 verkauft, 3 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Bällebad Weltraum 102x25cm Planschbecken Ballpool Kinder Spielzeug Kugel 29,95 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 5 auf Lager PLATIN SHOP Mehr Artikel anzeigen 72 Artikel zum Thema Planschbecken Kinder auf 2 Seiten 1 2 Seitenanfang Footer Informationen zum Ranking von Artikeln Anmelden Suchen Verkaufen Hilfe Impressum Hood-AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen Echtheit der Bewertungen © 1999-2025 Hood Media GmbH
EU-Verantwortlicher:<-strong><-p> <-div> Helo GmbH & Co. KG<-div> Gewerbering 2-8<-div> 26901 Rastdorf Deutschland<-div> [email protected]<-div> 05956-989270<-div>"> Produktart 3-Ring Pool Planschbecken Pool Mehr Pool-Set Fruity Summer Quick-Up-Pool Schwimmringe Filtern Format Auktionen Sofortkauf Verkäufer Gewerblich Privat Zustand Neu Wie neu Sehr gut Gut Akzeptabel Überholt Defekt Finden Ungültiger Artikel: Dieser Artikel wurde von Hood entfernt oder ist nicht mehr verfügbar. Mehr Informationen zu diesem Thema. Suche speichernErweiterte Suche Filter Beste Ergebnisse Preis inkl. Versand aufsteigend Preis inkl. Versand absteigend Meiste Gebote zuerst Neu eingestelltEndet bald Titel aufsteigend Titel absteigend Suche speichernErweiterte Suche Bestseller Hundepool Planschbecken Kinder Pool Baby Hundebad Ø60/80/120/160 cm Farbe: Blau und Rot ab 19,25 € (19,25 €/) Kostenloser Versand 30 Sofort lieferbar 33 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP Peppa Pig Wutz 3-Ring Pool Kinder Planschbecken aufblasbar Happy People Abmessung: 100x23cm, 122x23cm und 150x25cm ab 9,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Bestway Piratenschiff Planschbecken Ships Ahoy Kinder Wasser Spielcenter 52211 32,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 5 auf Lager PLATIN SHOP - 15% INTEX 57403NP - Planschbecken - Rectangular (166 x 100 x 28cm) Kinder Pool 16,99 € 19,99 € Kostenloser Versand 1 Sofort lieferbar 1 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP Intex Pool Set Fruity Summer mit Kinder Planschbecken, Wasserball, Schwimmring 13,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 25% Happy People - Planschbecken - Cocomelon 2-Ring-Pool (100x23cm) Kinder Babypool 14,99 € 19,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Intex 59469 Fishbowl Pool Set Kinder Aufstellpool Planschbecken bunt 132 x 28 cm 18,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 40% Bestway Planschbecken 3 Ring grün Kinder Baby Pool 152x30 cm 8,99 € 14,89 € + 5,90 € Versand 1 Sofort lieferbar 1 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 33% INTEX 57147NP Playcenter "Action Sports" Planschbecken (325x267x102cm) Kinder 59,99 € 89,95 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 40% Bestway Planschbecken 3 Ring blau Kinder Baby Pool 152x30 cm 8,99 € 14,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 9 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Planschbecken 183x38cm Dinosaurier Swimmingpool Schwimmbecken Kinder 24,99 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 1 verkauft, 10+ auf Lager PLATIN SHOP Kinder Pool 152cm Planschbecken Swimmingpool Kinderpool Schwimmbecken Gartenpool 44,99 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 10 auf Lager PLATIN SHOP INTEX 28209NP - Metal Frame Pool mit Überdachung (183x38cm) Planschbecken Kinder 109,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 7 auf Lager PLATIN SHOP - 42% INTEX 28103NP EasySet Pool "Cars" (880l, 183x51cm) Planschbecken Kinder Pixar 34,99 € 59,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 2 auf Lager PLATIN SHOP Intex 57135 Dino Play Center Kinder Aufstellpool Planschbecken 333 x 229 x 112cm 60,79 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 50% Bestway Planschbecken 3 Ring blau Kinder Baby Pool 122x25 cm 5,99 € 11,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Galaxy Kinder Planschbecken Swimming Pool 175x175x35cm Wehncke 19,00 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 25% INTEX 58484NP - Swimcenter - Family (blau, 305x183x56cm) Planschbecken Kinder 44,99 € 59,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 30% INTEX 57478NP Swimcenter "Cars" Planschbecken Pool (262x175x56cm) Kinder Wasser 34,99 € 49,95 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 33% INTEX 58439NP Pool 3-Ring "Rainbow Ombre" 147x33cm Planschbecken Kinder Kids 19,99 € 29,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Paw Patrol 3-Ring Pool Kinder Planschbecken 150x25cm aufblasbar Happy People 16,99 € + 4,99 € Versand Sofort lieferbar 6 auf Lager PLATIN SHOP Planschbecken 152cm Kinderpool Kinder Pool Swimmingpool Schwimmbecken Gartenpool 14,99 € (14,99 €/Stk) + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Intex 57453 Rainbow Ring Play Center Kinder Aufstellpool Planschbecken Garten 74,09 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP Intex 57470 Sun Shade Kinder Aufstellpool Planschbecken 157 x 157 x 122 cm 42,74 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 4 auf Lager PLATIN SHOP - 25% INTEX 57162NP Playcenter "Fishing Fun" Planschbecken (218x188x99) Kinder Garten 59,99 € 79,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Bestway Planschbecken Swimmingpool Schwimmbecken Gartenpool Kinder Baden Sommer 19,95 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 50% Bestway Planschbecken 3 Ring rot Kinder Baby Pool 122x25 cm 5,99 € 11,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 10% INTEX 58446NP - Planschbecken - Crystalblue (168 x 41cm) Kinderpool Pool Kinder 17,99 € 19,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 1 auf Lager PLATIN SHOP - 38% 52211 - Playcenter - Ships Ahoy (140x130x104cm) Planschbecken Piraten Kinder 24,99 € 39,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Planschbecken Star Wars Swimmingpool Family Pool Gartenpool Schwimmbecken Kinder 57,90 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 2 auf Lager PLATIN SHOP - 40% Bestway Planschbecken 3 Ring rot Kinder Baby Pool 152x30 cm 8,99 € 14,89 € + 5,90 € Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP INTEX 58449NP Pool 3-Ring "Rainbow Ombre" 168x38cm Planschbecken Kinder Kids 19,99 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 29% Aufblasbare Hüpfburg mit Rutsche, Planschbecken, Kinder Springburg 242,99 € 339,99 € Kostenloser Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP Aufblasbarer Planschbecken Spielplatz für Kinder Schwimmbecken Familienpool Aquari 99,95 € + 4,90 € Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 47% Bestway Planschbecken Set 122cm Pool Kinder Kinderpool Badespaß Schwimmbecken 7,99 € 14,99 € + 6,99 € Versand PLATIN SHOP Kiddie Kinder Pool Planschbecken Schwimmbecken Aufblasbar mit 2 Ringen Ausführung/Farbe: Pink und Blau 7,95 € Kostenloser Versand Sofort lieferbar 10+ auf Lager PLATIN SHOP Baby Pool Kinder Planschbecken Badespaß aufblasbarer Boden Schwimmbecken Blau 14,99 € Kostenloser Versand 1 1 verkauft PLATIN SHOP kleiner Kinder Pool mit Motiv Planschbecken Ø 61cm aufblasbar 2 Ringe Kinderpool Farbe: BLAU und ROSA 5,99 € + 3,40 € Versand 1 Sofort lieferbar 1 verkauft, 4 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Family Pool Planschbecken Kinder 201 x 150 x 51 cm 24,59 € Kostenloser Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP Bestway Family Pool Blue Planschbecken Kinder 305 x 183 x 46 cm 28,55 € Kostenloser Versand 4 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Family Pool Blue Planschbecken Kinder 262 x 175 x 51 cm 33,55 € Kostenloser Versand 10+ auf Lager PLATIN SHOP - 25% Poolspielset Babypool Ø 120 cm + Strandball + Schwimmring - Planschbecken Kinder 13,81 € 18,30 € + 6,90 € Versand 5 auf Lager GOLD SHOP Bestway Planschbecken für Kinder Lil' Champ 435x213x117 cm 57,99 € Kostenloser Versand 2 auf Lager PLATIN SHOP Baby Pool bunt Kinder Planschbecken Ø 86cm aufblasbar 3 Ringe Schwimmbecken NEU 4,79 € + 6,99 € Versand 1 Sofort lieferbar 3 verkauft, 3 auf Lager PLATIN SHOP Bestway Bällebad Weltraum 102x25cm Planschbecken Ballpool Kinder Spielzeug Kugel 29,95 € + 6,90 € Versand Sofort lieferbar 5 auf Lager PLATIN SHOP Mehr Artikel anzeigen 72 Artikel zum Thema Planschbecken Kinder auf 2 Seiten 1 2 Seitenanfang Footer Informationen zum Ranking von Artikeln Anmelden Suchen Verkaufen Hilfe Impressum Hood-AGB Datenschutz Cookie-Einstellungen Echtheit der Bewertungen © 1999-2025 Hood Media GmbH