Erweiterte Suche ›
Einloggen
Sie haben zur Zeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Umsetzung neuer Pflichtangaben zum 15.09.2013

Google-Shopping hat seit dem 15.07.2013 damit begonnen neue Richtlinien für eindeutige Produktkennzeichnungen durchzusetzen. Ab dem 15.09.2013 wird Hood.de diese Richtlinien umsetzen. In einigen Kategorien werden daher die Produktkennzeichnungen EAN, ISBN und/oder Marke/Hersteller, Herstellernummer (MPN) zu Pflichtangaben.

Produkte, die den Richtlinien nicht entsprechen, werden möglicherweise abgelehnt und nicht auf Google-Shopping angezeigt. Auch andere Preissuchmaschinen nehmen Produkte ohne Angaben des EAN-Codes nicht mehr auf. Die Produktkennzeichnungen sind somit enorm wichtig für Ihren Verkaufserfolg.

In der Übergangszeit haben Sie jetzt noch die Möglichkeit, diese Angaben für Ihre Artikel nachzutragen und bei Ihren Updates hinzuzufügen. Wir stellen hierzu im Verkaufsformular und der Hood-API eigene Felder bereit, die diese Angaben abfragen:

- Marke / Hersteller
- Herstellernummer (Produktcode)
- EAN (Strichcode)
- ISBN

Besonders betroffen sind laut Google die folgenden Produktkategorien:
- Medien (z.B. Musik, Film, Software oder Videospiel): Hier ist die Angabe des EAN-Codes verpflichtend.
- Mode: Hier ist die Angabe der Marke verpflichtend.
- Schuhe, Handtaschen, Sonnenbrillen und Armbanduhren: Hier ist die Angabe der Marke und zusätzlich des EAN-Codes oder der Herstellernummer verpflichtend.
- Für alle weiteren Artikel fordert Google mindestens 2 der folgenden 3 Angaben: EAN, Marke/ Hersteller, Herstellernummer.

Wenn Sie die Produktkennzeichnungen für Ihre Artikel nicht kennen, bringen Sie diese bitte in Ihrem eigenen Interesse in Erfahrung, damit Ihre Produkte weiterhin bei Google-Shopping und in Preissuchmaschinen gelistet werden können.

Wenn es sich bei Ihrem Artikel um eine Sonderanfertigung oder ein No-Name-Produkt handelt, können Sie beim CSV-Import die neue Spalte "Sonderanfertigung" nutzen (eine entsprechende Option gibt es dann auch für die Hood-API bei unseren Partnern Afterbuy, DreamRobot, Plentymarkets etc.). Achtung: wenn Sie einen Artikel fälschlicherweise als Sonderanfertigung deklarieren, der Artikel aber über Produktkennzeichnungen verfügt, kann dies zum Ausschluss aller Ihrer Produkte (nicht nur auf Hood.de) von Google-Shopping führen.

Zusätzlich zur Listung Ihrer Artikel in Shopping-Suchen sorgen Sie mit den Angaben auch für eine bessere Auffindbarkeit und optimierte Listung Ihrer Produkte in Suchmaschinen.

Weiterhin aktivieren Sie mit Ihrer Angabe auch die folgende verkaufsfördernde Funktion für Ihre Artikel: Teilnahme am Produktbewertungs-System.
Ist für Ihr Produkt eine EAN-Nummer hinterlegt, so können Produktbewertungen für diesen Artikel verfasst werden, die Hood.de zusätzlich in Ihrem Angebot einblendet. Verfasst ein Mitglied eine Produktbewertung für ein Produkt, das über denselben EAN-Code wie Ihr Produkt verfügt, so wird auch diese Bewertung in Ihrem Produkt mit angezeigt. Produktbewertungen führen zu höheren Verkaufszahlen. Hood.de erinnert Ihre Kunden zudem nach einem Kauf automatisch an die Vergabe einer Produktbewertung für Ihren Artikel.

Lassen Sie diese Vorteile nicht ungenutzt.
Anmelden   Suchen   Verkaufen   Hilfe
Impressum   Hood-AGB   Datenschutz   Cookie-Einstellungen   Echtheit der Bewertungen  
© 1999-2025 Hood Media GmbH